Morgenandacht (EG 495, 1 – 6) – EKD https://www.ekd.de/081105_morgenandacht_schroeder.htm
Geschichtliche Erfahrungen machen aber leider nicht immer klug.
Geschichtliche Erfahrungen machen aber leider nicht immer klug.
Aber auch sie erfüllt diese Aufgabe nur in unvollkommener Weise.
Thies Gundlach leitete als theologischer Vizepräsident des EKD-Kirchenamtes die Hauptabteilung „Kirchliche Handlungsfelder und Bildung“. In einem Gespräch mit dem ev. Pressedienst sprach er über die neue Transformation, in der sich die Kirche befindet.
Die wird sicherlich kleiner sein, aber nicht zwingend schlechter.
Was bewegt Menschen, sich als Erwachsene taufen zu lassen? Interview mit der Pfarrerin Cornelia von Ruthendorf-Przewoski
Aber das stimmt nicht! Diese Taufe hat mich unglaublich berührt.
Aber was es heißt, verzweifelt um seine Seele kämpfen zu müssen, das zeigt dieser
leisten; ihre prima facie kollektive Ähnlichkeit, das jeweils für ihre Nation, aber
Laudatio von Margot Käßmann auf Micha Brumlik zur Verleihung der Buber-Rosenzweig-Medaille
Genau das aber sind die Lutheraner mit Blick auf 2017 nun endlich in der Lage zu
Margot Käßmann, Botschafterin des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) für das Reformationsjubiläum 2017, berichtet vor der EKD-Synode vom Reformationsjubiläum 2017
Aber auch die Medien haben einen großen Beitrag geleistet.
Wir senken voller Scham den Blick, aber unsere Hände legen wir in den Schoß.
Festvortrag von Margot Käßmann, Botschafterin des Rates der EKD für das Reformationsjubiläum 2017, am 20. April 2018 in Tübingen.
Aber dazu später mehr.