Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Kostenloses Online-Training für pädagogische Fachkräfte in der Frauenbildung startet im April – noch freie Plätze!: DE

https://www.digitale-chancen.de/aktuelles/detail/kostenloses-online-training-fuer-paedagogische-fachkraefte-in-der-frauenbildung-startet-im-april-noch-freie-plaetze

Sie sind in der Erwachsenenbildung tätig und arbeiten in Ihrem beruflichen Alltag unter anderem mit benachteiligten Frauen? Für die Train-the-Trainer Schulung des Projektes „Entrepreneurial Skills for Women in a digital Word” im April und Mai sind noch Plätze frei!
Aber nun haben wir aus der Not eine Tugend gemacht und bieten sie als Online-Seminar

Online-Konferenz: Digital dabei – Jugendbeteiligung in der Praxis gestalten: DE

https://www.digitale-chancen.de/aktuelles/detail/online-konferenz-digital-dabei-jugendbeteiligung-in-der-praxis-gestalten

In der Online-Konferenz klärt das Initiativbüro über die Bedeutung und Chancen von digitaler Jugendbeteiligung auf. Neben Informationen zur Weiterbildung für pädagogische Fachkräfte, wird von erfolgreichen digitalen Partizipationsprojekten berichtet – auch aus Sicht einer Partizipierenden.
dabei gerade jungen Menschen Möglichkeiten des Engagements und der politischen, aber

Kindgerechte digitale Schule – Gemeinsamer Fachtag des Medienzentrums, der Bildungsregion und des Schulamtes: DE

https://www.digitale-chancen.de/aktuelles/detail/kindgerechte-digitale-schule-gemeinsamer-fachtag-des-medienzentrums-der-bildungsregion-und-des-schulamtes

Am 5. Mai fand ein gemeinsamer Fachtag des Medienzentrums, der Bildungsregion und des Schulamtes in Bad Sassendorf statt. Hier haben sich Schulleitungen, Lehrkräfte sowie Schulsozialarbeiter*innen über Kinderrechte im Zusammenhang mit der Digitalisierung von Schule ausgetauscht.
Gleichzeitig gibt es aber nach wie vor einen großen Unterstützungsbedarf und den