Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Corona Spezial: Angebote aus der Initiative „Gutes Aufwachsen mit Medien“: DE

https://www.digitale-chancen.de/aktuelles/detail/corona-spezial-angebote-aus-der-initiative-gutes-aufwachsen-mit-medien

Die Akteure der Initiative „Gutes Aufwachsen mit Medien“ bieten vielfältige Anregungen, um digitale Medien in Zeiten von Corona kreativ und sicher zu nutzen. Auf unserer Corona-Spezial-Unterseite sind die aktuellen Angebote aus der Initiative gebündelt.
Aber eines ist uns gemeinsam: #wirbleibenzuhause!

„Bits und Bäume“: Ausschreibung Deutscher Multimediapreis mb21: DE

https://www.digitale-chancen.de/aktuelles/detail/bits-und-baeume-ausschreibung-deutscher-multimediapreis-mb21

Der diesjährige Deutsche Multimediapreis mb21 startet unter dem Motto „Bits und Bäume“. Junge Medienmacher*innen können ihre kreativen, netzbasierten, digitalen Projekte bis zum 10. August 2020 einreichen. Los geht’s!
Eingereicht werden können Projekte an denen alleine gearbeitet wurde, aber auch Gemeinschaftsprojekte

Safer Internet Day 2020: weltweiter Aktionstag am 11. Februar: DE

https://www.digitale-chancen.de/aktuelles/detail/safer-internet-day-2020-weltweiter-aktionstag-am-11-februar

Am 11. Februar ist Safer Internet Day. Unter dem Motto „Together for a better internet“ ruft die Initiative der Europäischen Kommission weltweit dazu auf, sich aktiv mit Veranstaltungen und Aktionen zu beteiligen. Das Initiativbüro „Gutes Aufwachsen mit Medien“ veranstaltet eine Online-Konferenz zum Thema Influencer und Medienpädagogik.
zwischen „traditionellen“ Idolen und Influencern ist und welchen besonderen Reiz, aber

#Wir bleiben zu Hause: Altersgerechte Informationen zum Coronavirus für Heranwachsende: DE

https://www.digitale-chancen.de/aktuelles/detail/wir-bleiben-zu-hause-altersgerechte-informationen-zum-coronavirus-fuer-heranwachsende

Viele Heranwachsende fragen sich, was das für ein Virus ist, von dem alle gerade sprechen? Antworten auf ihre Fragen geben kindgerechte Angebote. Mehr dazu lesen Sie in diesem Artikel.
Neben den Angeboten sind es aber vor allem auch Eltern, die Kindern in diesen unsicheren