Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Zwischen Kinderprogramm & Social Media: Pre-Teens und die Herausforderungen für Jugendmedienschutz und Medienbildung: DE

https://www.digitale-chancen.de/aktuelles/detail/zwischen-kinderprogramm-social-media-pre-teens-und-die-herausforderungen-fuer-jugendmedienschutz-und-medienbildung

Diskurse und Debatten anstoßen, das ist das erklärte Ziel der Veranstaltungsreihe „medien impuls“ der Freiwilligen Selbstkontrollen Multimedia (FSM) und Fernsehen (FSF).
Um untereinander, aber auch mit anderen, bspw. ihren Familien kommunizieren zu können

Wenn ich groß bin, werde ich …: DE

https://www.digitale-chancen.de/aktuelles/detail/wenn-ich-gross-bin-werde-ich

Am 13. Februar, dem Safer Internet Day 2020, beteiligen sich weltweit Akteure aus mehr als 150 Ländern an der Umsetzung von Maßnahmen zum Schwerpunktthema „Together for a better internet“. #checkwemdufolgst ist das Motto, das die Initiative klicksafe.de als deutscher Koordinator für den SID 2020 gesetzt hat. Dabei geht es vor allem um die Rolle von Influencer*innen in sozialen Medien und den bewussten Umgang damit. Was das mit den Rechten von Kindern zu tun hat, ist Gegenstand dieses Artikels.
Kinder und Jugendliche treten heute aber vermehrt auch selbst als Influencer*innen

Mit Zauberkräften, Heldenmut und Cleverness: Medienheld*innen in der Lebenswelt von Kindern: DE

https://www.digitale-chancen.de/aktuelles/detail/mit-zauberkraeften-heldenmut-und-cleverness-medienheldinnen-in-der-lebenswelt-von-kindern

Ob Prinzessin Lillifee, die Biene Maja oder Superman – Figuren aus Medien nehmen eine große Bedeutung im Leben von Kindern ein. Was Kinder an Medienheld*innen fasziniert, erfahren Sie in diesem Artikel.
sind Medienfiguren bei Kindern beliebt, die mutig, schlau, stark, hilfsbereit, aber