Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Dialogveranstaltung zu Künstlicher Intelligenz: „Lernende Menschen und Maschinen“: DE

https://www.digitale-chancen.de/aktuelles/detail/dialogveranstaltung-zu-ki-lernende-menschen-und-maschinen

Künstliche Intelligenz, kurz KI, – dieser Begriff ist inzwischen in aller Munde. Doch was verbirgt sich dahinter? Welche Chancen und Risiken bringt diese neue Technologie mit sich – insbesondere im Alter? Diesen und weiteren Fragen widmete sich die Dialogveranstaltung „Lernende Menschen und Maschinen. Die Bedeutung Künstlicher Intelligenz – heute und in Zukunft“, die am 14. Oktober im Telefónica BASECAMP in Berlin stattfand.
Fragen drehten sich um die verschiedenen Anwendungsbereiche und Facetten von KI, aber

Generationendialog zum Thema KI am 17. Oktober – Ein Rückblick: DE

https://www.digitale-chancen.de/aktuelles/detail/generationendialog-zu-ki-am-17-oktober-ein-rueckblick-1

Vergangenen Dienstag fand im Telefónica BASECAMP in Berlin der Generationendialog zum Thema Künstliche Intelligenz statt. Eine Veranstaltung, bei der Schulklassen des neunten Jahrgangs und Senior*innen an einem interaktiven Erlebnisparcours, spannenden Vorträgen und Diskussionen zum Thema KI teilnehmen konnten.
Der technologische Fortschritt sei zwar zu begrüßen, birgt aber auch Risiken, so

Kultur trifft Digital-Tipps: Zuhause kreativ werden mit digitalen Medien | Digitale Sprache: DE

https://www.digitale-chancen.de/aktuelles/detail/kultur-trifft-digital-tipps-zuhause-kreativ-werden-mit-digitalen-medien-digitale-sprache

Kreativ werden mit digitalen Medien – das geht nicht nur bei unseren Workshops, sondern auch bequem von zuhause aus! Wir verraten euch kreative Apps aus unserem Digitalen Orientierungsparcours & Ideen, mit denen ihr euch nicht nur die Osterzeit zuhause bunter gestalten könnt. Los geht es mit der Sprache des Computers: Coding!
Denn damit kann man spielend leicht die Grundlagen des Codings lernen, aber auch

Online-Konferenz: Inspiration, Identität und Inszenierung: Influencer & Medienpädagogik: DE

https://www.digitale-chancen.de/aktuelles/detail/online-konferenz-inspiration-identitaet-und-inszenierung-influencer-medienpaedagogik

Zum Safer Internet Day 2020 thematisierten drei Expert*innen das Thema Influencer aus medienpädagogischer Sicht. Wir erklären in dieser Online-Konferenz, was sich hinter diesem Phänomen verbirgt und wie Sie mit Jugendlichen praktisch zu diesem Thema arbeiten können.
der Entwicklung des eigenen Selbstbilds geben Stars aus Musik, Mode und Sport, aber

Lernen zu Hause – Ergebnisse der JIMplus Corona Befragung: DE

https://www.digitale-chancen.de/aktuelles/detail/lernen-zu-hause-ergebnisse-der-jimplus-corona-befragung

Wie gut kommen Schüler*innen mit der aktuellen Situation der Schulschließung zurecht? Wie lernen und arbeiten sie zu Hause? Antworten auf diese Fragen gibt die „JIMplus Corona“-Studie des Medienpädagogischen Forschungsverbunds Südwest.
Aber auch digitale Medien werden für das Arbeiten und Lernen zu Hause genutzt: 26

Digital, solidarisch und bereit für mehr Mitsprache: die 18. Shell Jugendstudie: DE

https://www.digitale-chancen.de/aktuelles/detail/digital-solidarisch-und-bereit-fuer-mehr-mitsprache-die-18-shell-jugendstudie

Wie kommunizieren Jugendliche ihre Interessen und Ansprüche? Welche Medien nutzen sie dafür? Antworten auf diese Fragen liefert die Shell Studie 2019, die ein Bild der sozialen und politischen Bedingungen zeichnet, unter denen Jugendliche in Deutschland aufwachsen.
Nachrichtenportalen (20%); die große Mehrheit (83% im Westen und 68% im Osten) halten aber