Holiday in St. Tropez – Zeughauskino | Deutsches Historisches Museum https://www.dhm.de/zeughauskino/vorfuehrung/holiday-in-st-tropez-2507/
Holiday in St. Tropez
traurigen, fast resignierten Schlager („große Liebe war es nie / das weißt du ja / aber
Holiday in St. Tropez
traurigen, fast resignierten Schlager („große Liebe war es nie / das weißt du ja / aber
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
dem Umzug nach New York arbeitete ich weiter als Perlenverkäufer, haßte den Job aber
Reifezeit
Fernseharbeit, entstanden fürs ZDF, wo Saless in den 1970er Jahren zwar nur wenige, aber
Das Brot der frühen Jahre
Die Geschichte des jungen Walter Fendrich, der aus seinem saturierten, aber ihn anödenden
Die Eltern
Paul resümierte im Tagesspiegel vom 24.1.1974: „Anne Bennent, das Kind, war gut, aber
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Aber dann verfolgte ich die Dokumentationen in den Medien und mir wurde klar, dass
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Aber kann man deshalb vom 9. November als von einem „Schicksalstag“ sprechen?
der stoffliche Umsatz vieler Anlagen teilweise noch viel größer war als im Osten, aber
Spur der Steine
und nach 1989 erfolgreichste Verbotsfilm erzürnte die SED-Hardliner, begeisterte aber
Sechs Wochen im Leben der Brüder G.
Er hatte sich aber mit sozialkritischen TV-Filmen bereits einen Namen gemacht, als