Jans Tierleben: Folge 7 – Kreuzotter | Deutsche Wildtier Stiftung https://www.deutschewildtierstiftung.de/mediathek/videos/jans-tierleben-folge-7-kreuzotter
Seo
Aber immerhin geht es bei diesen Ringkämpfen ritterlich zu.
Seo
Aber immerhin geht es bei diesen Ringkämpfen ritterlich zu.
Jans Tierleben: Folge 20 – Weißstorch
Dank intensiver Schutzmaßnahmen wird die Art aber heute nicht mehr als gefährdet
Video: Trauerseeschwalbe – Schutz einer besonderen Vogelart
Diese Lebensräume gibt es in Deutschland aber kaum noch.
Der Frühsommer ist da und die Feldhamster erwarten Nachwuchs in den Kornfeldern.
Im Frühsommer aber gehen die Männchen auf Wanderschaft und suchen paarungswillige
Noch im Sommer letzten Jahres lobte er die Arbeit der Deutschen Wildtier Stiftung: „Sie öffnet uns die Augen für die Schönheit der Natur.“
Dort lebt er aber nur im Exil.
Im Juni herrscht im Hummelstaat Hochbetrieb: Dann schlüpfen die neuen jungen Hummeln und im Garten summt und brummt es!
Mai 2016 Tags: wildbienen Hummeln zählen zwar zu den Wildbienen, aber im Gegensatz
Spenden Sie für die Projekte der Deutschen Wildtier Stiftung und unterstützen Sie so den Arten- und Lebensraumschutz für die heimischen Wildtiere!
Aber aus ihrem ursprünglichen Lebensraum, dem Offenland, wurden sie durch intensive
lorem
Um Arten dauerhaft zu schützen, ist es aber unverzichtbar, dass ihre Vorkommen sowie
Wildtier Forum Berlin 2021: How People in different countries accept wildlife – Prof. Dr. Nuria Selva
Forum Berlin 2021: In Berlin debattierten die Experten das Thema „Ich mag Tiere – aber
Video: Die zwiespältige Haltung der Deutschen zur Rückkehr von Wildtieren – Dr. Thomas Petersen beim Wildtier Forum Berlin 2021
Forum Berlin 2021 – in Berlin debattierten die Experten das Thema „Ich mag Tiere – aber