DBU aktuell Nr. 9 | 2017 – DBU https://www.dbu.de/newsletter/dbu-aktuell-nr-9-2017/
Informationen aus der Fördertätigkeit der Deutschen Bundesstiftung Umwelt…
Februar neuer Generalsekretär der DBU © DWR eco»Die Zukunft mag ungewiss sein, aber
Informationen aus der Fördertätigkeit der Deutschen Bundesstiftung Umwelt…
Februar neuer Generalsekretär der DBU © DWR eco»Die Zukunft mag ungewiss sein, aber
Informationen aus der Fördertätigkeit der Deutschen Bundesstiftung Umwelt…
unterschiedlichen Positionen, müssen in der Diskussion ihre eigenen Ziele konsequent verfolgen, aber
Bundesstiftung Umwelt mit neuem Förderschwerpunkt für neue Bundesländer – Millionen-Programm – Start in Schneeberg und Frankfurt…
Da das aber von einem einzigen kleineren Stadtwerk auf Dauer nicht zu finanzieren
Verfahren strebt Verwertungsquote von 100 Prozent an…
Inzwischen ist die engagierte Forscherin aber auch hier fündig geworden.
Im norddeutschen Tiefland, vor allem in seinem nordöstlichen Teil, weisen die Agrargebiete oft eine Vielzahl von Kleingewässern auf. Somit sind diese meist…
Lösungsansätze bestehen aber auch darin, die Durchführung schädigender Bewirtschaftungsmaßnahmen
RAHMENBEDINGUNGEN FÜR EINE BESSERE STRASSENGESTALTUNG IN KROATIEN: VERGLEICHENDE FORSCHUNG ÜBER DEUTSCHES UND KROATISCHES STRASSENDESIGN Vor dem Hintergrund…
Verkehrsträger an der Mobilität sind unzuverlässig und nicht mit den deutschen vergleichbar, aber
Diese Wälder sind von Buchen dominiert (44 %), enthalten aber auch einen hohen Anteil
Bundesumweltministerin überreichte Förderbescheid für Modellvorhaben im Nationalen Naturerbe…
Technischer Klimaschutz wie die Energie- oder Wärmewende ist wichtig, muss aber durch
NULL Dekontamination von Mikroorganismen in Lebensmitteln mittels Ultraschallbehandlung und UVC–LED Technologie Dekontamination-Systeme zur Reduktion von…
Ultraviolettes Licht wird seit langem in Laboratorien eingesetzt, aber eine neue
Informationen aus der Fördertätigkeit der Deutschen Bundesstiftung Umwelt…
Aber auch der Ökolandbau, der bei diesen Kriterien die Anforderungen der Nachhaltigkeit