Dein Suchergebnis zum Thema: aber

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Gold mit Bestweite: Yannis Fischer ist Kugelstoß-Weltmeister

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-666/gold-mit-bestweite-yannis-fischer-ist-kugelstoss-weltmeister.html

Fahnenträger Yannis Fischer hat die Para Leichtathletik-Weltmeisterschaft in Paris (Frankreich) endgültig zu seinem Event gemacht: Der Jahresbeste stieß im fünften Versuch die Kugel auf 11,43 Meter und sicherte sich mit Bestweite den Weltmeister-Titel in der Klasse F40. Katrin Müller-Rottgardt wurde Sechste im …
Ich bin als Nummer eins hier angereist, aber ich habe versucht, ruhig zu bleiben

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Tischtennis-EM: Nikelis-Comeback nach langer Pause

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/tischtennis-em-nikelis-mit-comeback-nach-achtmonatiger-pause.html

Holger Nikelis ist zurück. Pünktlich zur Tischtennis-Europameisterschaft vom 12. bis 17. Oktober 2015 in Vejle (Dänemark). Der zweifache Paralympics-Sieger musste zuletzt aufgrund eines Abzesses im Sitzbereich, der durch eine Haarwurzel-Entzündung entstanden ist, fast acht Monate pausieren. Neben Nikelis sind 21 …
sowie sechs Viertelfinalteilnahmen zu verzeichnen, sicherlich sehr gute Leistungen, aber

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Alle Parteien sind sportlich

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/alle-parteien-sind-sportlich.html

Der Sport kann sich auch weiterhin einer breiten politischen Unterstützung sicher sein. Das ist ein Ergebnis des Wahlhearings des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) mit Spitzenpolitikern aller fünf Bundestagsfraktionen in Berlin. Auch das Thema Inklusion kam zur Sprache.
Aber ich sehe, dass da noch Wünsche offen sind, und ich will das jetzt nicht mit

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Erfolgreiche Titelverteidigung geglückt

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/erfolgreiche-titelverteidigung-geglueckt.html

Vom 24. bis zum 26. April 2015 veranstaltet der Deutsche Behindertensportverband e.V. die Deutschen Meisterschaften im Tischtennis. Dort wurden sowohl Einzel- als auch Doppelwettbewerbe ausgetragen. Jochen Wollmert konnte bei seinen 29. Deutschen Einzelmeisterschaften im Tischtennis seinen 21. Einzelerfolg realisieren. …
Fast genauso klar ging Satz drei dann aber wieder an Perbey und damit lag er mit

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Para Ski nordisch: Premierensieg mit Ausrufezeichen

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-805/para-ski-nordisch-premierensieg-mit-ausrufezeichen.html

Souverän vom Anfang bis zum Ende: Sebastian Marburger gewinnt beim Weltcup im finnischen Vuokatti den Klassik-Sprint in der Startklasse der stehenden Männer. Anja Wicker und Leonie Walter laufen in ihren Konkurrenzen zu Silber. Und ein Brüderpaar zeigt beim Debüt eine Punktlandung.
Aber offenbar scheinen mit dem Alter meine Sprintfähigkeiten zu kommen“, scherzte

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | „Dreimal Training pro Woche reicht nicht aus“

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/dreimal-training-pro-woche-reicht-nicht-aus.html

Die Paralympischen Spielen in Rio de Janeiro verliefen für Deutschlands Schwimmerinnen und Schwimmer nicht wunschgemäß. Drei Medaillen holte das Team von Bundestrainerin Ute Schinkitz – eine Bilanz, die einige Schwierigkeiten aufzeigt: die Strukturen in Deutschland haben Optimierungsbedarf, qualitativ guter Nachwuchs …
Oktober) aber ebenso wenig in Frage wie Annke Conradi, Niels Grunenberg und auch

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Dr. Karl Quade – DBS-Vizepräsident und Referatsleiter im BMI

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/dr-karl-quade-im-bmi.html

Neben seiner ehrenamtlichen Tätigkeit als DBS-Vizepräsident Leistungssport, leitet Dr. Karl Quade im Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) das Referat SP2 Internationale Sportangelegenheiten. In der Serie Was bewegt Sie? stellt das BMI den zweifachen Paralympics-Medaillengewinner und zwölffachen …
In der Turnmannschaft waren wir auf NRW-Ebene in der Spitze unterwegs, aber irgendwann

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Kappels nächster Weltrekord „der absolute Wahnsinn“

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-666/kappels-naechster-weltrekord-der-absolute-wahnsinn.html

Ein Weltrekord, fünf deutsche Rekorde und viele Bestleistungen in der Schweiz: Das deutsche Para Leichtathletik-Team wusste die guten Bedingungen beim Grand Prix in Nottwil und am Sonntag beim Daniela-Jutzeler-Memorial in Arbon zu nutzen – auch wenn sie für einen letztlich zu gut waren. Herausragend: Niko Kappel, der …
„Ich hatte mit vielem gerechnet heute, aber nicht, dass ich den Rekord nochmals verbessern

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Spanien-Trip lohnt sich für DBS-Mini-Team

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/spanien-trip-lohnt-sich-fuer-dbs-mini-team.html

Bei den Spanish Open in El Prat de Llobregat/ Barcelona startete mit neun deutschen Spielerinnen und Spieler nur eine kleine DBS-Delegation. Vor allem die WM-Teilnehmer nutzen das letzte Turnier vor der WM auf europäischem Boden noch zur Vorbereitung auf China. Bei extrem heißen Temperaturen in und außerhalb der Halle …
Dort unterlag sie zwar der Britin Gilroy, sicherte sich aber die Bronzemedaille.

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Einsatzverwundete Bundeswehrsoldaten bei WM in Suhl

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/einsatzverwundete-bundeswehrsoldaten-bei-wm-in-suhl.html

Maike Mutschke und Tim Focken sind die ersten einsatzverwundeten Bundeswehrsoldaten, die bei  Weltmeisterschaften einen Wettkampf bestritten haben. Im Suhler Schießsportzentrum schrieben sie heute Geschichte. Das stärkste Einzelergebnis mit Platz 21 steuerte mit 630.7 Ringen der 26-jährige Lehramtsstudent Michael …
Das Projekt der Bundeswehr ist noch jung, soll aber anderen Soldaten mit einem ähnlichen