Dein Suchergebnis zum Thema: aber

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Rückkehr in den Diskusring

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/ilke-wyluddas-rueckkehr-in-den-diskusring.html

Es wäre ein einmaliges Kunststück: Als erste Sportlerin könnte die Diskuswerferin Ilke Wyludda Olympiasiegerin und Paralympics-Siegerin werden. Die 42jährige bereitet sich auf einen Start in London vor. Doch vor allzu hohen Erwartungen wird gewarnt.
früher mit der für sie typischen Hacke-Ballen-Drehung mehrfach über 70 m warf, aber

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Ruderer müssen in den Hoffnungslauf

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-paralympics-rio2016-nachrichten/ruderer-muessen-in-den-hoffnungslauf.html

Die zwei deutschen Boote der deutschen Ruderer müssen in den morgigen Hoffnungslauf. Sowohl Johannes Schmidt im Einer, als auch der LTA Mixed-Vierer mit, konnten heute auf der Lagoa den Finaleinzug nicht direkt realisieren.
Australien) und Tom Aggar aus Großbritannien direkt die Favoriten im Rennen, konnte sich aber

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Nach sieben Jahren: Kugelstoßer Niko Kappel ist wieder Weltmeister

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-666/nach-sieben-jahren-kugelstosser-niko-kappel-ist-wieder-weltmeister.html

Niko Kappel hat es geschafft: Bei der Para Leichtathletik-Weltmeisterschaft im japanischen Kobe gewann der 29-jährige Kugelstoßer vom VfB Stuttgart mit 14,23 Metern die dritte Goldmedaille für die deutsche Nationalmannschaft. Für den kleinwüchsigen Weltrekordhalter ist es nach dem Paralympics-Sieg 2016 und dem WM-Titel …
Durch den Weltrekord vor wenigen Tagen weiß ich aber, dass ich mehr draufhabe.

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Boccia International Polen

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/boccia-international-polen.html

Sechs deutsche Spieler starteten beim „Boccia International Polen“ in Posen, dass vom 09.10.-12.10.2014 stattfand. Je drei Spieler entsandte das ICP München sowie die Sportfreunde Diakonie Bad Kreuznach. Mit den sechs Sportlernund Sportlerinnen reisten zudem Assistenten und Trainer mit nach Polen, die von den Vereinen …
Die Rampenspielerin, Klasse BC3, spielte nach ihren Möglichkeiten, musste sich aber

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Para Ski nordisch-WM: Clara Klug ist Weltmeisterin

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-805/para-ski-nordisch-wm-clara-klug-ist-weltmeisterin.html

Clara Klug und ihr Guide Martin Härtl holen am ersten Tag der WM im kanadischen Prince George Gold im Biathlon über die mittlere Distanz von zehn Kilometern. Andrea Eskau freut sich über Bronze. Der Viertplatzierte Martin Fleig ärgert sich dagegen über zu viele Schießfehler.
nur ‚Oh Gott‘“, gestand Härtl, attestierte seiner Athletin im weiteren Verlauf aber

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Dritte Medaille: David Behre gewinnt Silber über 400 Meter

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-paralympics-rio2016-nachrichten/dritte-medaille-david-behre-gewinnt-silber-ueber-400-meter.html

David Behre hat bei den Paralympics im brasilianischen Rio de Janeiro Silber über die 400 Meter der Klasse T44 gewonnen und damit seine dritte Medaille beim vierten Start geholt. Nach Gold mit der 4×100-Meter-Staffel und Bronze über 200 Meter sprintete Weltmeister Behre in Europarekordzeit von 46,23 Sekunden ins Ziel.
Aber ich will jetzt auch nicht etwas suchen, woran es lag, ich denke ich sollte mich

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Deutsches Trio räumt jeweils doppelt ab

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/deutsches-trio-raeumt-jeweils-doppelt-ab.html

Ein deutsches Trio hat beim ersten Weltcup des Internationalen Paralympischen Komitees (IPC) im Ski Nordisch in dieser Saison jeweils doppelt abgeräumt. Anja Wicker (MTV Stuttgart) gewann Gold und Silber im Biathlon, Martin Fleig (Ring der Körperbehinderten) schnappte sich Silber und Bronze, Clara Klug (PSV München, …
„So gut sind wir in Vuokatti noch nie gestartet“, sagt der Freiburger, der aber auch

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Lindy Ave gewinnt die erste deutsche Medaille

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/lindy-ave-gewinnt-die-erste-deutsche-medaille-7433.html

Erfolgreiches WM-Debüt für Lindy Ave: Die 19 Jahre alte Sprinterin hat über 200 Meter in deutscher Rekordzeit von 27,02 Sekunden Silber in der Klasse T38 gewonnen. Dabei musste sich die Junioren-Weltmeisterin von der SG Uni Greifswald nur der Britin Sophie Hahn geschlagen geben, die in 26,11 Sekunden einen neuen …
Sekunde Léon Schäfer hat über 200 Meter der Klasse T42 Rang fünf belegt, dabei aber

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Interview mit Dr. Ehrhart Körting

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/interview-mit-dr-erhard-koerting.html

Ehrhart Körting, neuer Präsident des Behinderten-Sportverbandes Berlin sieht eine seiner Hauptaufgaben in der Integration von Migranten. Am 7. Juni 2012 wurde das Präsidium des Behinderten-Sportverbandes Berlin (BSB) neu gewählt. An dessen Spitze steht nun der ehemalige Innen- und Sportsenator von Berlin, Dr. Ehrhart …
Natürlich braucht man auch Ziele, Visionen, aber man braucht ein solides Arbeitsfundament

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Vom Selbstzahler zur Final-Hoffnung: Para Snowboarder Schmiedts verrückte Karriere

https://www.dbs-npc.de/peking-news/vom-selbstzahler-zur-final-hoffnung-para-snowboarder-schmiedts-verrueckte-karriere.html

Vier Jahre später als erhofft erfüllt sich Christian Schmiedt seinen Traum von den Paralympics, nachdem er 2018 fast aufgegeben hätte. Mit einem Gute-Laune-Team, der Motivation des Olympia-Teilnehmers Martin Nörl und der „Erleuchtung“ im Kloster nimmt der 33-Jährige das Abenteuer Paralympics ins Visier.
zu finden, „die meisten sind schon eingestampft“, vermutet Christian Schmiedt, „aber