Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Europäische Jugendkonferenz zu Demokratie und Menschenrechten

https://www.dbjr.de/artikel/europaeische-jugendkonferenz-zu-demokratie-und-menschenrechten

Unter dem Titel „Demokratie und Menschenrechte in Krisenzeiten“ sind in Berlin Vertreter*innen nationaler Jugendringe zu einer Jugendkonferenz zusammengekommen. Gemeinsam mit politisch Verantwortlichen diskutierten sie, welchen Beitrag junge Menschen für Demokratie und Menschenrechte in Europa leisten und welche Rolle der Europarat dabei übernehmen kann. Durchgeführt wurde die Konferenz vom Bundesjugendring in Kooperation mit dem Deutschen Bundestag. Im Abschlussdokument heißt es: „Die Verbindung zwischen den Jugendringen und dem Europarat sollte weiter gestärkt werden.“
Zudem heißt es: Die Konferenz zeigt, dass junge Menschen den Europarat brauchen; aber

Der Bundesjugendring auf dem Bundeskongress Kinder- und Jugendarbeit

https://www.dbjr.de/artikel/der-bundesjugendring-auf-dem-bundeskongress-kinder-und-jugendarbeit-1

Der Bundesjugendring war auf dem 4. Bundeskongress Kinder- und Jugendarbeit mit einer Vielzahl von Veranstaltungen vertreten und brachte sich aktiv in verschiedenste aktuelle Debatten ein. Mit Fachforen, Sessions und Exkursionen beleuchtete der Bundeskongress Kinder- und Jugendarbeit vom 16. bis 18. September 2024 in Potsdam die aktuellen Herausforderungen und Chancen dieses zentralen Handlungsfeldes der Kinder- und Jugendhilfe.
Dabei wurden wichtige Debatten über die Jugend(verbands)arbeit aber auch jugendpolitische

Vorstellung des 17. Kinder- und Jugendberichts

https://www.dbjr.de/artikel/kommentierung-des-17-kinder-und-jugendberichts

Der im September veröffentlichte 17. Kinder- und Jugendbericht enthält entsprechend des gesetzlichen Auftrags(1) eine Bestandsaufnahme über die Lage junger Menschen und die Bestrebungen und Leistungen der Kinder- und Jugendhilfe, diesmal verbunden mit einem Überblick über ihre Gesamtsituation.
Strukturen und Regelangebote für junge Menschen in ihrer Resilienz und Wirksamkeit, aber

#JugendHearing: Die Wünsche und Forderungen junger Menschen

https://www.dbjr.de/artikel/jugendhearing-die-wuensche-und-forderungen-junger-menschen

Als Deutscher Bundesjugendring vertreten wir die Interessen von Kindern und Jugendlichen, die in Jugendverbänden organisiert sind. Beim Jugend-Hearing der Bundesjugendministerin können einige davon ihre Stimme einbringen. Wir haben Johanna, Franz und Carolina gefragt, wie es ihnen in der Corona-Pandemie geht, welche Wünsche sie haben und was sie ganz konkret vom Jugend-Hearing und der Bundesjugendministerin erwarten.
Aber auch die direkten Gespräche mit Kindern und Jugendlichen sollten gesucht werden