Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Ergebnisse du »EUROPA» wir

https://www.dbjr.de/artikel/ergebnisse-du-europa-wir

Erneuerbare Energie fördern. Klimaziele einhalten. Lernen ohne Leistungsdruck. Einen guten Einstieg ins Arbeitsleben finden. Eine gemeinsame und solidarische EU-Asylpolitik. Das sind Forderungen an eine Politik, die die Bedürfnisse junger Menschen auf dem Schirm hat. Sie sind Ergebnis der Beteiligungsrunde „du »EUROPA» wir“.
Dafür, glauben sie, braucht es gute Regelungen, aber vor allem auch Bildung. 5.

Größter virtueller Chor Deutschlands

https://www.dbjr.de/artikel/groesster-virtueller-chor-deutschlands

Die Deutsche Chorjugend hat angesichts der krisenbedingten Einschränkungen dazu aufgerufen, sich am digitalen Projekt „zusammenSINGENwirSTÄRKER“ zu beteiligen. Herausgekommen ist der größte virtuelle Chor Deutschlands – ein Beispiel guter Verbandsarbeit in Krisenzeiten, das besonders sehens- und hörenswert ist.
Die Lage ist angespannt, aber Jugendverbände sind vor allem eins: Kreativ und flexibel