Fortuna zittert sich zum dritten Heimsieg https://www.d-sports.de/artikel/fortuna
Schnelle Reaktion nach Gegentoren hilft Thioune-Team
Das Thioune-Team hatte zunächst noch einige Stockfehler, griff dann aber immer früher
Schnelle Reaktion nach Gegentoren hilft Thioune-Team
Das Thioune-Team hatte zunächst noch einige Stockfehler, griff dann aber immer früher
Bundesliga-Torschützenkönigin Mabel Brands im Interview.
Brands: Ich wohne in Utrecht, aber arbeite in Enschede, wo auch meine Eltern leben
Die große Analyse: Wieso der Hockeysport in Düsseldorf boomt. Welche Perspektiven ergeben sich für den Leistungssport? Und wieso das Wachstum begrenzt ist…
Dahinter dann aber wieder zwei Düsseldorfer Vereine: Auf Platz drei der DSC 99, direkt
So stehen Düsseldorfer Sportstars zu der Frage.
Als Kind gerne, aber mittlerweile habe ich Respekt davor und unser Hund viel Angst
Das Thioune-Team enttäuschte gegen Elversberg spielerisch
Freund und Feind vorbei, landete auf dem Kopf von Pejcinovic, dessen Abschluss aber
Fortunas Nr. 1 erhält vor dem Ulm-Spiel ein Trainerlob
„Aber auch außerhalb des Platzes ist er wichtig, und das eine oder andere Video mit
Fortuna Düsseldorf hat im Spiel eins nach der Vertragsverlängerung mit Trainer Daniel Thioune zumindest einen Punkt geholt. Beim 1. FC Nürnberg gab es ein nicht ganz unverdientes 2:2, nachdem die Rheinländer eine katastrophale erste Hälfte gespielt hatten und im zweiten Durchgang von zwei von Florian Kastenmeier gehaltenen Elfmetern und den Treffern nach einem zweimaligen Rückstand profitierten.
Auch die ersten Standards gehörten den Franken, die daraus aber kein Kapital schlagen
Fortuna Coach Thioune will Energie vom Anpfiff an
Dazu muss die Mannschaft aber am Sonntag gegen Eintracht Braunschweig deutlich mehr
Nach dem 2:0 baut das Thioune-Team den Gegner auf
In drei Minuten verspielte die Mannschaft aber dann den Sieg und eine gute Stimmung
Beim Auswärtsspiel gegen den seit vielen Jahren Nicht-Lieblingsgegner haben die Düsseldorfer Eishockeyprofis genügend Möglichkeiten, um sogar drei Zähler einzutüten. Doch der (dezente) Chancenwucher rächt sich und am Ende verliert der Tabellenletzte mit 1:2 nach Verlängerung und muss sich trotz guter Vorstellung ärgern.
mit Blick auf die Spielanteile zwar in Ordnung, entstand aus Düsseldorfer Sicht aber