Mathematik – Christian-Rauch-Schule https://christian-rauch-schule.de/category/mathematik/
Eine Aussage, die grundsätzlich nicht verkehrt ist, verbirgt doch aber das Unterrichtsfach
Eine Aussage, die grundsätzlich nicht verkehrt ist, verbirgt doch aber das Unterrichtsfach
Signatur 22 – Ein partizipatives Kunstprojekt Vom 05. bis 06. Mai fand die erste Phase des partizipativen Kunstprojekts Signatur 22 statt, bei dem 14 Schülerinnen der CRS teilnahmen. Signatur…
Zwischendurch durfte dabei aber auch der Spaß nicht zu kurz kommen.
Gymnasium des Landkreises Waldeck-Frankenberg
Eine Aussage, die grundsätzlich nicht verkehrt ist, verbirgt doch aber das Unterrichtsfach
Verehrte Leserinnen und Leser, liebe Mitglieder des Vereins, auch dieses Jahr hat die Corona- Pandemie viele schulischen Programme gestoppt. Die Fördermittel des Vereins wurden eingespart, da die A…
Satzung wurde von uns überarbeitet und ermöglicht nun ein einfaches Eintreten, aber
Die Mittelstufe der Christian-Rauch-Schule ist aufgeteilt in drei Jahrgänge (8-10). Mit neuen KlassenlehrerInnen starten die Schülerinnen und Schüler in die Mittelstufe. Hier wird auf Bewährtes auf…
Genauso kommen aber auch die Fortgeschrittenen auf ihre Kosten und können ihre Fahrkünste
Der Geographieunterricht wird an der Christian-Rauch-Schule in den Jahrgängen 5,6,8 und 10 unterrichtet und vermittelt dabei die wichtigsten Vorgänge bei Mensch (anthropogeographisch) und Natur (ph…
Kontinente, Länder, Städte, Landschaften, Klima- / Landschaftszonen untersucht, oder aber
An der Christian-Rauch-Schule hat der Ehemaligenverein der Schule nun bereits zum dritten Mal seine Ehemaligentage am 13. und 14. September durchgeführt. Am ersten Tag standen im Rahmen der von OSt…
beruflichen Möglichkeiten bei der Bundeswehr aufzuzeigen; gleichzeitig thematisierte er aber
WK II Mädchen Am 14. Dezember war es nach zwei Jahren coronabedingter Wettkampfpause endlich wieder soweit und die Handballerinnen der Christian-Rauch-Schule aus den Jahrgängen 2006-2009 zogen, org…
einige fest eingeplante Spielerinnen krankheitsbedingt absagen, die Lücken konnten aber
Anerkennungen und 3 Landespreise für CRS-Schülerinnen und Schüler: Arjan Hussar, Ben Itter und Moritz Weiss (6a) Leo Hentrich (6a) Julia Peetz und Aleksandar Simeonov (6b) Alicia Schön (5c) Nils Hö…
und Moritz Weiss (6a) erstellten mithilfe eigener Animationen ein informatives, aber
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, nach einem Jahr Pause bedingt durch den Wechsel von G8 zu G9 führen wir in diesem Jahr wieder Abiturprüfungen an unserer Schule durch. Der diesjährige…
Die Überwachung und Protokollierung des Toilettengangs seither war wirksam, aber