Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Nur Fehldrucke bekannt – Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/2487-nur-fehldrucke-bekannt

Kann der Deutsche Philatelie-Service (DPS), Wermsdorf, den Wertstempel einer Ganzsache mit dem Matrixcode versehen? Diese Frage stellten sich zahlreiche Philatelisten, nachdem Anfang Oktober bekannt wurde, dass der Sammlerdienst der Deutschen Post die Messeganzsache Ulm mit Wertstempeln ohne Matrixcode versandt hatte.
Das ist aber schon wegen des offiziellen Verkaufs über die Versandstelle Weiden merkwürdig

Numismatik: Gedenk-Pandas – Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/1010-numismatik-gedenk-pandas

2017 feiern die Volksrepublik China und die Bundesrepublik Deutschland den 45. Jahrestag der Aufnahme ihrer diplomatischen Beziehungen. Aus diesem Grund initiierte das Auktionshaus Künker gemeinsam mit Michael Hans Chou, Inhaber von Champion Leilo Co. aus Hongkong, zwei Medaillen, von denen das deutsche Stück am 30. Juni 2017 in Anwesenheit des chinesischen Botschafters erstmals geprägt wurde.
Es wird aber ein Set bestehend aus den Panda-Medaillen in 999er Feinsilber zu je

Fälschung erkannt: Ein oder zwei Blicke auf die Gummierung – Teil 2 – Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/2376-faelschung-erkannt-ein-oder-zwei-blicke-auf-die-gummierung-teil-2

Jürgen Kraft zeigt in der MICHEL-Serie „Fälschung erkannt“ weitere Beispiele und Erkennungsmerkmale für Fälschungen oder Verfälschungen an der Gummierung. Eines der Besipeile betrifft die berühmten Posthorn-Marken.
Charakteristikum echter Marken wird zwar durchaus imitiert, gelingt bei Fälschungen aber