Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Portoerhöhung abgewendet – Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/2595-portoerhoehung-abgewendet

Die Bundesnetzagentur sieht die Lage auf dem Briefmarkt als weniger bedrohlich an als die Deutsche Post. Daher lehnte die Regulierungsbehörde den Antrag auf eine vorzeitige Erhöhung der Briefentgelte ab. Zur Begründung erklärte sie, die Deutsche Post habe nicht schlüssig darlegen können, dass die Stückkosten pro Briefsendung so deutlich gestiegen seien, dass die bis zum 31. Dezember 2024 laufende Portoperiode vorzeitig beendet werden müsse.
dem Segment muss die Bundesnetzagentur die Entgelte nicht vorab genehmigen, darf aber

Keine Freimachung von Päckchen mit Briefmarken mehr möglich – Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/2231-keine-freimachung-von-paeckchen-mit-briefmarken-mehr-moeglich

Es kam eigentlich nicht ganz überraschend: Mit dem ab 1. Januar 2021 gültigen Leistungs- und Preisverzeichnis der Deutschen Post DHL entfiel die Möglichkeit, Päckchen mit Briefmarken freizumachen. Schon seit geraumer Zeit versucht die Post, die Freimachung von Päckchen vorzugsweise über das Internet laufen zu lassen. Neben der Möglichkeit, ihren Kunden günstigere Preise anzubieten, hat die Post den großen Vorteil, bereits automatisierungsgerechte Sendungen aufgeliefert zu bekommen.
Aber auch für die Entgeltsicherung ergeben sich große Vorteile.

Entdeckt bei MICHEL: Eine Zeppelin-Rarität aus Brasilien – Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/2585-entdeckt-bei-michel-eine-zeppelin-raritaet-aus-brasilien

Die MICHEL-Redaktion erreichte vor kurzem die Zuschrift eines begeisterten Sammlers, der ein einzigartiges Stück Luftfahrtsgeschichte ersteigern konnte, dessen Echtheit anschließend bestätigt wurde.
Genau genommen war das zwar schon einige Monate vor dem Ausbruch von Covid-19, aber