Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Tag der Briefmarke: 75 Jahre AM-POST-Marken – Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/2235-tag-der-briefmarke-75-jahre-am-post-marken

Am 3. September gab die Deutsche Post zum Tag der Briefmarke eine Briefmarke im Stil der AM-POST-Marken heraus. Die Allied Military Marken waren vor 75 Jahren die ersten Briefmarken der Alliierten auf deutschem Boden.
erscheinende Ausgabe wurde nur an den Postschaltern der britischen Zone verkauft, galt aber

Schätze aus deutschen Museen: „Der einsame Baum“ von Caspar David Friedrich – Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/1928-schaetze-aus-deutschen-museen-der-einsame-baum-von-caspar-david-friedrich

Am 2. Januar gab die Deutsche Post eine Briefmarke aus der Serie Schätze aus Deutschen Museen heraus: Der einsame Baum von Caspar David Friedrich.
Auf der einen Seite ist sie fest im Boden verwurzelt, strebt aber gleichzeitig himmelwärts

Elf Prozent mehr Bargeld – Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/2264-elf-prozent-mehr-bargeld

Mit einem Paradoxon beschäftigte sich jüngst die Europäische Zentralbank (EZB). Wegen der Coronakrise hatten rund 40 Prozent der Bürger angegeben, mehr mit Karte zahlen zu wollen und weniger mit Bargeld. Dennoch sieg die Nettoausgabe von Euro-Banknoten exorbitant.
Die messbaren Geldbewegungen sprachen aber dafür, dass 2020 netto mehr Euro-Noten