Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Eine Milliarde Normalauflage – Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/2442-eine-milliarde-normalauflage

Der Blick in den MICHEL hilft bei der Ermittlung der Auflagezahlen ungemein. In den Sinn kam der Satz, als jüngst eine Pressemitteilung eintraf. Darin gab die Deutsche Post am 23. Mai bekannt, dass seit Einführung der Briefmarken mit Matrixcode mehr als eine Milliarde Exemplare verkauft worden sei. Gewiss eine stolze Zahl, doch schaut man genau hin, dann stellt man rasch fest, dass sie lediglich den Normalfall spiegelt.
Da aber auch in den Jahren zuvor fast immer – in einem Jahr lag die Auflage knapp

Fälschung erkannt: Ein oder zwei Blicke auf die Gummierung – Teil 3 – Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/2389-faelschung-erkannt-ein-oder-zwei-blicke-auf-die-gummierung-teil-3

Jürgen Kraft zeigt in der MICHEL-Serie „Fälschung erkannt“ weitere Beispiele und Erkennungsmerkmale für Fälschungen oder Verfälschungen an der Gummierung. Eines der Besipeile betrifft die berühmten Posthorn-Marken.
Normalerweise ist der Falz bei gestempelten Marken aber ohne Belang.

Steuern auf Privatverkäufe – Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/2545-steuern-auf-privatverkaeufe

Wer Einkommen erzielt, muss dieses versteuern. Wer sein Einkommen als Geschäftsmann erwirtschaftet, muss eventuell neben der Einkommensteuer auch Umsatzsteuer und Gewerbesteuer entrichten. Diese Grundsätze gelten seit jeher und haben sich auch in jüngerer Zeit nicht verändert. Allerdings prüft der Fiskus inzwischen präziser. Seit Jahresbeginn nehmen die Finanzämter auch Handelsplattformen im Internet genauer unter die Lupe, Handelsplattformen, auf denen mitunter auch Briefmarkensammler Angebote einstellen.
von Erbschaften zum Alltag gehören – der Einzelfall ist nur etwas ungewöhnlich, aber

Hugo-Michel-Förderpreis 2021 – Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/2342-hugo-michel-foerderpreis-2021

Der Hugo-MICHEL-Förderpreis wird 2021 für ein ambitioniertes Förderprojekt des Schweizerischen Ganzsachen-Sammler-Vereins in Zusammenarbeit mit der Jugendzeitschrift 4-TEENS verliehen. Als Vereins-Präsident erhält Herr Bruno Zeder den 14. mit 500 € dotierten Hugo-Michel-Förderpreis stellvertretend für den Schweizerischen Ganzsachen-Sammler-Verein (SGSSV) verliehen.
dabei auch regelmäßig umfangreichen Änderungen unterzogen, das Magazin erscheint aber