Dein Suchergebnis zum Thema: aber

An die MICHEL-Redaktion: Exakte Angaben – Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/2107-an-die-michel-redaktion-exakte-angaben

Vor Kurzem erreichte die MICHEL-Rundschau ein Hinweis zu einer Briefmarke aus der DDR, bei der die Beschreibung einer Exakta Varex VX zu ungenau war. Diese Präzision wurde für die Neuauflage des Deutschland-Spezial vorgemerkt!
der Stelle, die man durch Ihre Vergrößerung sehr gut erkennen kann, befindet sich aber

Änderungen des Münzprogramms 2020 – Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/2156-aenderungen-des-muenzprogramms-2020

Die Corona-Pandemie verändert 2020 zahlreiche Bereiche des öffentlichen Lebens – so auch das Münzausgabeprogramm des Bundesfinanzministeriums. Die Emission einzelner Gedenkmünzen verschiebt sich und auch die Auslieferung an die Sammler verzögert sich eventuell.
März 2020, zunächst aber nur in der Qualitätsstufe „Spiegelglanz“.

An die MICHEL-Redaktion: Versteckter Fehler, Rätsel in MICHEL-Rundschau 11/18 – Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/1945-an-die-michel-redaktion-versteckter-fehler-raetsel-in-michel-rundschau-11-18

Vor Kurzem erreichten die MICHEL-Redaktion mehrere Fragen von Lesern der MICHEL-Rundschau, die sich über den versteckten Fehler bei unserem Plattenfehlerrätsel wunderten. Viele Leser suchten vergeblich die Abweichung der MiNr. 140I.
Recht, den Plattenfehler Bund MiNr. 140 I gibt es bei den beiden Abbildungen nicht, aber

Fälschung erkannt: Ein oder zwei Blicke auf die Gummierung – Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/2367-faelschung-erkannt-ein-oder-zwei-blicke-auf-die-gummierung

Jürgen Kraft macht in der MICHEL-Serie „Fälschung erkannt“ auf einen sehr wichtigen Aspekt der Erhaltung vor allem klassischer Briefmarken aufmerksam: Die Gummierung. Da postfrische Marken mit Falz bei vielen Mraken ein vielfaches ihrer gebrauchten Pendants kosten, ist die Gummierung seit jeher bei Fälschern beliebt.
Grundsätzlich sollte man aber bei Marken, die mit einer Gummierung versehen am Postschalter