Kusamono-Schalen aus dem Raku-Brand https://www.bonsai-info.net/kusamono/eigene-schalen-2.htm
Kusamono-Schalen aus dem Raku-Brand
Aber es hat gereicht, daß entstandene Rissnetz schön zu schwärzen.
Kusamono-Schalen aus dem Raku-Brand
Aber es hat gereicht, daß entstandene Rissnetz schön zu schwärzen.
Bonsai-Info.Net: Nacktschnecken in der Bonsaisammlung.
Nun ist es aber nicht erforderlich, gleich größere Mengen Schneckenkorn auszustreuen
Bonsai-Info.Net, Pflege-Anweisung für Chaenomeles speciosa – Chinesische Zierquitte
Sie ist im Freiland zwar weitgehend winterhart, aber als Bonsai braucht die Pflanze
Bonsai-Info.Net, Pflege-Anleitung für Fuchsia spec., Fuchsien-Bonsai
Jahrhundert in Europa bekannten Fuchsien sind beliebte Zierpflanzen, werden aber
Erste Akzent-Schalen aus dem eigenen Brennofen
Bonsai-Info.net: Beistellpflanzen und Akzentschalen Ein eigener Brennofen Klein aber
»BIN 2019« – die 13. norddeutschen Bonsai-Tage in Schieder
Die Ausstellung Nun wird es aber Zeit, die ausgestellten Exponate zu betrachten.
Bonsai-Info.Net: Pflege-Anleitung für Rosmarinus officinalis. Rosmarin als Kalthaus-Bonsai pflegen.
Nach den ersten kurzen Nachtfrösten wird Rosmarin in einem kühlen, aber hellen Raum
Bonsai-Info.Net, Pflege-Anleitung für Punica granatum, Granatapfel-Baum als Bonsai gestaltet
einem Meter überschreitet, keine im eigentlichen Sinne eßbaren Früchte liefert, uns aber
Tipps zur Pflege und Gestaltung von Bonsai und Kusamono ✓ Hinweise zu Fachliteratur und Werkzeugen ✓ Händlerportraits ✓
Leider ist das Wissen um die richtige Pflege von Bonsai aber nicht so weit verbreitet
Bonsai-Info.Net, Pflege-Anleitung für Laburnum anagyroides, Gemeiner Goldregen
Der Wurzelballen des Goldregen-Bonsai darf niemals ganz austrocknen aber Staunässe