Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Paris für Kinder: Interviews – Musiker in Paris und Berlin – Kinderreporter des Bösen Wolfes

https://www.boeser-wolf.schule.de/frankreich/paris-berlin/interviews/oper-floetisten.html

Bibliothek: Willst du wissen, wie die Künstler arbeiten? Wie es ist, Lampenfieber zu haben und wie man sich auf ein Konzert vorbereitet? Eric und Patrice Kirchhoff erklären alles, was du immer wissen wolltest…
Aber danach, das ist wahr, hat sich das stark verändert.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Frankreich für Kinder – Schule in Frankreich nach dem Krieg – Kinderreporter | Böser Wolf

https://www.boeser-wolf.schule.de/frankreich-fuer-kinder/schule/reportage/damals.html

Die Schule früher in Frankreich sah ganz anders als heute aus. Französische Schüler von damals erzählen über ihren typischen Schultag und ihren Stundenplan in der Schule und den damaligen Schulbedarf
Wir hatten zwar Wollhandschuhe – von meiner Mutter gestrickt – aber damals waren

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

14 – Tagebücher des Ersten Weltkriegs – Interview – Erster Weltkrieg – Europa heute | Frankreich, Polen, Deutschland für Kinder

https://www.boeser-wolf.schule.de/europa-1914-2014/interviews/arte.html

Interview: Wie laufen Dreharbeiten? Wie ist die Idee zum Film entstanden? Jan Peter (Filmemacher) und Yury Winterberg (Historiker) reden über den Dokumentar-Film 14 – Tagebücher des Ersten Weltkriegs, das internationale Team und wie man dreht. 100 Jahre Erster Weltkrieg – Frankreich, Polen, Deutschland für Kinder
Es mussten keine Historiker sein, sie mussten sich aber für das Thema und für das

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Erster Weltkrieg – Interviews – Nikolaus Nützel – Mein Opa, sein Holzbein und der Große Krieg – Europa heute | Frankreich, Polen, Deutschland für Kinder

https://www.boeser-wolf.schule.de/europa-1914-2014/interviews/nikolaus-nuetzel_jugendbuch.html

Mein Opa, sein Holzbein und der Große Krieg. So heisst das Buch von Nikolaus Nützel. Im Interview erzählt er uns die Geschichte seines Opas und Geschichten jungen Soldaten. Der Autor zeigt auch was der Erste Weltkrieg mit unserem Leben und heutiger Europa zu tun hat.
Aber die Frage, was hat es mit mir zu tun, fehlt ganz oft.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden