Dein Suchergebnis zum Thema: aber

BMUV: Eignung des Rufverhaltens des Krallenfroschs als Endpunkt für die Erfassung der Effekte hormonell wirkender Stoffe auf aquatische Ökosysteme | FKZ-Bericht

https://www.bmuv.de/download/eignung-des-rufverhaltens-des-krallenfroschs-als-endpunkt-fuer-die-erfassung-der-effekte-hormonell-wirkender-stoffe-auf-aquatische-oekosysteme

Ziel dieses Projektes war es herauszufinden, ob der Endpunkt "Rufverhalten Südafrikanischer Krallenfrösche (Xenopus laevis)" als valider Endpunkt für die Detektion und Beurteilung (anti)androgen und (anti)östrogen wirksamer endokriner
Alle Inhalte auf der Die Website ist weiterhin sichtbar, aber bedenken Sie, dass

BMUV: Evaluierung von Monitoringdaten zu POPs, POP-Kandidaten und Ersatzstoffen zur Aufklärung von Ursachen, Pfaden und Trends der Umweltbelastung | FKZ-Bericht

https://www.bmuv.de/download/evaluierung-von-monitoringdaten-zu-pops-pop-kandidaten-und-ersatzstoffen-zur-aufklaerung-von-ursachen-pfaden-und-trends-der-umweltbelastung

Im Zuge des Forschungsvorhabens wurde die Wissensgrundlage zu bestimmten POPs und POP-Kandidaten, insbesondere den dl-PCBs und ausgewählten PCB Ersatzstoffen, namentlich SCCP, PBDE und HBCD für die jeweiligen Stoffe und Stoffgruppen recherchiert
Alle Inhalte auf der Die Website ist weiterhin sichtbar, aber bedenken Sie, dass

BMUV: Oder: Salzeinleitung verringern und Fluss-Ausbau stoppen | Pressemitteilung

https://www.bmuv.de/pressemitteilung/zur-regeneration-der-oder-muessen-salzeinleitungen-verringert-und-der-fluss-ausbau-gestoppt-werden

Das Sonderuntersuchungsprogramm zur Umweltkatastrophe in der Oder hat Zwischenergebnisse präsentiert: Die Fischbestände sind seit vergangenem Sommer um 53 bis 67 Prozent zurückgegangen.
Alle Inhalte auf der Die Website ist weiterhin sichtbar, aber bedenken Sie, dass