Dein Suchergebnis zum Thema: aber

BMUV: Rede von Bundesumweltministerin Steffi Lemke zur Übergabe des Fördermittelschecks für DresdenNATUR | Rede

https://www.bmuv.de/rede/rede-von-bundesumweltministerin-steffi-lemke-zur-uebergabe-des-foerdermittelschecks-fuer-dresdennatur-1

Die Rede von Bundesumweltministerin Steffi Lemke in Dresden markiert den Beginn des Naturschutzprojekts „DresdenNATUR“. Das Projekt zielt darauf ab, Offenlandflächen zu erhalten und die Biodiversität zu schützen.
Alle Inhalte auf der Die Website ist weiterhin sichtbar, aber bedenken Sie, dass

BMUV: Evaluierung der Deutschen Anpassungsstrategie an den Klimawandel (DAS) – Erarbeitung von Auswertungsmethoden zur Schließung von Indikatorenlücken hinsichtlich prozessbegleitender und sektorbezogener Indikatoren | FKZ-Bericht

https://www.bmuv.de/download/evaluierung-der-deutschen-anpassungsstrategie-an-den-klimawandel-das-erarbeitung-von-auswertungsmethoden-zur-schliessung-von-indikatorenluecken-hinsichtlich-prozessbegleitender-und-sektorbezogener-indikatoren

Im Dezember 2008 hat das Bundeskabinett die Deutsche Anpassungsstrategie (DAS) an den Klimawandel beschlossen. Sie beschreibt, in welchen Bereichen Veränderungen durch den Klimawandel zu erwarten sind oder bereits beobachtet werden und welche
Alle Inhalte auf der Die Website ist weiterhin sichtbar, aber bedenken Sie, dass

BMUV: Auswirkungen des Klimawandels auf die Verbreitung krankheitsübertragender Tiere: Importwege und Etablierung invasiver Stechmücken in Deutschland | FKZ-Bericht

https://www.bmuv.de/download/auswirkungen-des-klimawandels-auf-die-verbreitung-krankheitsuebertragender-tiere-importwege-und-etablierung-invasiver-stechmuecken-in-deutschland

Stechmücken spielen weltweit eine bedeutsame Rolle sowohl als Lästlinge als auch als Überträger von Infektionserregern bei Mensch und Tier. Die Entwicklung dieser Insekten wird maßgeblich von klimatischen Bedingungen beeinflusst. Der Klimawandel
Alle Inhalte auf der Die Website ist weiterhin sichtbar, aber bedenken Sie, dass

BMUV: Blauer Engel für Wärmedämmverbundsysteme – Weiterentwicklung der ökologischen Kriterien | FKZ-Bericht

https://www.bmuv.de/download/blauer-engel-fuer-waermedaemmverbundsysteme-weiterentwicklung-der-oekologischen-kriterien

Um die nationalen Klimaschutzziele zu erreichen, muss eine umfassende energetische Sanierung den Energiebedarf im Gebäudealtbestand senken. Zur Dämmung der Außenwände sind Wärmedämmverbundsysteme (WDVS) eine gängige Option. Da den Vorteilen
Alle Inhalte auf der Die Website ist weiterhin sichtbar, aber bedenken Sie, dass

BMUV: Strategie zur Implementierung der neuen Umweltqualitätsnormen für prioritäre Stoffe in Fischen (Richtlinie 2013/39/EU) | FKZ-Bericht

https://www.bmuv.de/download/strategie-zur-implementierung-der-neuen-umweltqualitaetsnormen-fuer-prioritaere-stoffe-in-fischen-richtlinie-2013-39-eu

Im Rahmen dieses Forschungsvorhabens wurden Empfehlungen zum Stoffmonitoring in Fisch nach Wasserrahmenrichtlinie auf ihre Praxistauglichkeit geprüft.
Alle Inhalte auf der Die Website ist weiterhin sichtbar, aber bedenken Sie, dass