Dein Suchergebnis zum Thema: aber

BMUV: Leitfaden Grenzüberschreitende Behörden- und Öffentlichkeitsbeteiligung bei umweltrelevanten Vorhaben am Oberrhein | Download

https://www.bmuv.de/download/leitfaden-grenzueberschreitende-behoerden-und-oeffentlichkeitsbeteiligung-bei-umweltrelevanten-vorhaben-am-oberrhein

Die gegenseitige Information und Anhörung über Vorhaben, die grenzüberschreitende Umweltauswirkungen haben können, erfolgt im Gebiet der Oberrheinkonferenz derzeit auf der Grundlage der „Empfehlung der Deutsch-Französisch-Schweizerischen
Alle Inhalte auf der Die Website ist weiterhin sichtbar, aber bedenken Sie, dass

BMUV: Entwurf eines Nationalen Aktionsplans der Bundesregierung zur schrittweisen Verringerung von Dentalamalgam | Download

https://www.bmuv.de/download/entwurf-eines-nationalen-aktionsplans-der-bundesregierung-zur-schrittweisen-verringerung-von-dentalamalgam

Die Bundesregierung hat gemäß Artikel 10 Absatz 3 der EU-Quecksilber Verordnung 2017/852 bis zum 01. Juli 2019 in einem Nationalen Aktionsplan darzulegen, der Maßnahmen sie zur schrittweisen Verringerung von Dentalamalgam ergreift
Alle Inhalte auf der Die Website ist weiterhin sichtbar, aber bedenken Sie, dass

BMUV: Ermittlung der Zuverlässigkeit von Dosiskoeffizienten für Radiopharmaka | FKZ-Bericht

https://www.bmuv.de/download/ermittlung-der-zuverlaessigkeit-von-dosiskoeffizienten-fuer-radiopharmaka

Die in der Nuklearmedizin verwendeten Dosiskoeffizienten zur Bestimmung der Strahlendosis verabreichter Radiopharmaka basieren auf Berechnungen mit Hilfe mathematischer Modelle, die für einen idealisierten Standardmenschen erstellt sind. In
Alle Inhalte auf der Die Website ist weiterhin sichtbar, aber bedenken Sie, dass

BMUV: Unterstützung des Managements von Klimarisiken und -chancen | FKZ-Bericht

https://www.bmuv.de/download/unterstuetzung-des-managements-von-klimarisiken-und-chancen

Im Rahmen des Projekts wurde ein Informations- und Entscheidungsunterstützungssystem (EUS) entwickelt, das öffentliche und private Organisationen in die Lage versetzen soll, mögliche Risiken des Klimawandels zu erkennen, um mögliche Schäden
Alle Inhalte auf der Die Website ist weiterhin sichtbar, aber bedenken Sie, dass

BMUV: Weiterentwicklung und Verbesserung des Konzeptes zur Begrenzung des Einsatzes von Konservierungsmitteln für Produkte mit dem Blauen Engel | FKZ-Bericht

https://www.bmuv.de/download/weiterentwicklung-und-verbesserung-des-konzeptes-zur-begrenzung-des-einsatzes-von-konservierungsmitteln-fuer-produkte-mit-dem-blauen-engel

Das Umweltzeichen Blauer Engel ist ein wichtiges Element zur Unterstützung von nachhaltigen Konsummustern, dessen Bekanntheitsgrad über allen anderen Labeln liegt.
Alle Inhalte auf der Die Website ist weiterhin sichtbar, aber bedenken Sie, dass