Dein Suchergebnis zum Thema: aber

BMUV: Weiterentwicklung und Verbesserung des Konzeptes zur Begrenzung des Einsatzes von Konservierungsmitteln für Produkte mit dem Blauen Engel | FKZ-Bericht

https://www.bmuv.de/download/weiterentwicklung-und-verbesserung-des-konzeptes-zur-begrenzung-des-einsatzes-von-konservierungsmitteln-fuer-produkte-mit-dem-blauen-engel

Das Umweltzeichen Blauer Engel ist ein wichtiges Element zur Unterstützung von nachhaltigen Konsummustern, dessen Bekanntheitsgrad über allen anderen Labeln liegt.
Alle Inhalte auf der Die Website ist weiterhin sichtbar, aber bedenken Sie, dass

BMUV: Kommunale Bürgerbeteiligung in der Lausitz: Geeignete Formate zur nachhaltigen Unterstützung des Transformationsprozesses | FKZ-Bericht

https://www.bmuv.de/forschungsbericht/kommunale-buergerbeteiligung-in-der-lausitz-geeignete-formate-zur-nachhaltigen-unterstuetzung-des-transformationsprozesses

Mit dieser qualitativen Studie wurde der Blick auf bestehende kommunale Beteiligungsprozesse im Braunkohlerevier Lausitz geworfen.
Alle Inhalte auf der Die Website ist weiterhin sichtbar, aber bedenken Sie, dass

BMUV: Datenvalidierung/Methodenentwicklung zur verbesserten Erfassung und Darstellung der Emissionssituation im PRTR | FKZ-Bericht

https://www.bmuv.de/download/datenvalidierung-methodenentwicklung-zur-verbesserten-erfassung-und-darstellung-der-emissionssituation-im-prtr

Mit dem Vorhaben wurden Emissionen aus diffusen Quellen (Emissionen in die Luft und Schadstoffeinträge in Gewässer) für das Jahr 2008 ermittelt. Diffuse Quellen sind die zahlreichen kleinen oder verteilten Quellen in den Sektoren Verkehr,
Alle Inhalte auf der Die Website ist weiterhin sichtbar, aber bedenken Sie, dass

BMUV: Genomweite Analyse genetisch bedingter Strahlenempfindlichkeit in Wismut-Bergarbeitern: Datenauswertung und Bewertung der Assoziationsanalysen | FKZ-Bericht

https://www.bmuv.de/download/genomweite-analyse-genetisch-bedingter-strahlenempfindlichkeit-in-wismut-bergarbeitern-datenauswertung-und-bewertung-der-assoziationsanalysen

Seit 2012 steht dem BfS eine Bioprobenbank von ehemaligen Beschäftigten des Uranerzbergbaus WISMUT in der ehemaligen DDR (tätig zwischen 1946 und 1990) für molekular epidemiologische Untersuchungen zur Verfügung. Erstmalig wurden in einer
Alle Inhalte auf der Die Website ist weiterhin sichtbar, aber bedenken Sie, dass