Dein Suchergebnis zum Thema: aber

BMFSFJ – Beratung für pflegende Kinder, Jugendliche, Auszubildende und Studierende

https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/themen/aeltere-menschen/hilfe-und-pflege/pausentaste-beratung-fuer-pflegende-kinder-und-jugendliche/beratung-fuer-pflegende-kinder-jugendliche-auszubildende-und-studierende-121244

Rund 479.000 Kinder und Jugendliche in Deutschland kümmern sich um chronisch kranke oder pflegebedürftige Angehörige. Das Projekt „Pausentaste“ unterstützt junge Pflegende mit gezielter Beratung und Information.
Betroffene sind damit aber häufig überfordert.

BMFSFJ – Lokale Allianzen für Menschen mit Demenz

https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/themen/aeltere-menschen/demenz/lokale-allianzen-fuer-menschen-mit-demenz/lokale-allianzen-fuer-menschen-mit-demenz-77356

Lokale Allianzen für Menschen mit Demenz sind Hilfe- und Unterstützungsnetzwerke mit Angeboten für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen. Das Bundesseniorenministerium fördert die Allianzen mit einem Bundesprogramm.
Es beteiligen sich Kommunen, Vereine, Kirchen, Mehrgenerationenhäuser, aber auch

BMFSFJ – Mehr Hilfe für pflegende Kinder und Jugendliche

https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/themen/familie/mehr-hilfe-fuer-pflegende-kinder-und-jugendliche--123386

Rund 230.000 Kinder und Jugendliche in Deutschland versorgen und pflegen regelmäßig Angehörige. Das Beratungsangebot „Pausentaste“ bietet Hilfe für diese jungen Menschen. Dr. Franziska Giffey hat das Angebot auf einem Fachtag vorgestellt.
Diese jungen Menschen verdienen unseren Respekt, aber sie brauchen auch unsere Hilfe

BMFSFJ – Videokonferenz zum Jugendaustausch und zur Jugendarbeit in Europa

https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/aktuelles/alle-meldungen/videokonferenz-zum-jugendaustausch-und-zur-jugendarbeit-in-europa-162742

Die Corona-Pandemie beeinträchtigt auch den internationalen Jugendaustausch und die Jugendarbeit. Franziska Giffey tauschte sich mit den EU-Jugendministerinnen und -ministern darüber aus, wie Kontakte aufrechterhalten und gestärkt werden können.
zum Erliegen gekommen – ein tiefer Einschnitt für viele junge Menschen in Europa, aber