Dein Suchergebnis zum Thema: aber

BMFSFJ – Gleichstellungspolitik für Jungen und Männer

https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/themen/gleichstellung/jungen-und-maenner/gleichstellungspolitik-fuer-jungen-und-maenner/gleichstellungspolitik-fuer-jungen-und-maenner-78018

Das Bundesfamilienministerium unterstützt Jungen und Männer bei der selbstbestimmten Berufs- und Lebensplanung jenseits von Rollenklischees und hilft bei Problemen und in Krisen.
Aber auch die Zahl der männlichen Betroffenen steigt: Fast 30 Prozent der Opfer häuslicher

BMFSFJ – Gleichstellung im Rahmen der Vereinten Nationen

https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/themen/gleichstellung/internationale-gleichstellungspolitk/gleichstellung-im-rahmen-der-vereinten-nationen/gleichstellung-im-rahmen-der-vereinten-nationen-80816

Deutschland setzt sich in den Gremien der Vereinten Nationen für die Gleichstellung und den Schutz der Frauenrechte ein. Seit April 2019 ist Deutschland wieder Mitglied der Frauenrechtskommission. Zuvor war Deutschland von 1997 bis 2017 ununterbrochen Mitglied.
Bundesregierung, die im Berichtszeitraum 2017 bis 2020 im multilateralen und bilateralen, aber

BMFSFJ – Patenschaften

https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/themen/engagement-und-gesellschaft/engagement-staerken/menschen-staerken-menschen/patenschaften/patenschaften-96626

Das Bundesfamilienministerium fördert und unterstützt mit dem Bundesprogramm „Menschen stärken Menschen“ bürgerschaftliches Engagement in Form von Patenschaften. Seit 2018 unterstützt das Programm neben Geflüchteten auch Patenschaften für Menschen, die sich in benachteiligenden Lebenssituationen befinden.
Hausaufgabenbetreuungen, Berufsorientierungstrainings oder Besuche von Kulturveranstaltungen oder aber

BMFSFJ – Hilfe und Unterstützung für geflüchtete Menschen aus der Ukraine

https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/aktuelles/alle-meldungen/hilfe-und-unterstuetzung-fuer-gefluechtete-menschen-aus-der-ukraine-194382

Millionen Menschen aus der Ukraine sind auf der Flucht, darunter vor allem Frauen, Kinder und Jugendliche. Für ihre Unterbringung und Versorgung sind in Deutschland die Länder und Kommunen zuständig. Das Bundesfamilienministerium unterstützt sie bei dieser Aufgabe.
Aus den täglichen Bundesübersichten des Bundesverwaltungsamtes (BVA) ist bislang aber

BMFSFJ – Internationale Verpflichtungen zur Bekämpfung von Menschenhandel

https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/themen/gleichstellung/frauen-vor-gewalt-schuetzen/bekaempfung-des-menschenhandels-auf-internationaler-ebene/internationale-verpflichtungen-zur-bekaempfung-von-menschenhandel-80606

Menschenhandel findet häufig über Grenzen hinweg statt. Daher ist die Zusammenarbeit auf internationaler Ebene entscheidend.
Mai 2022 war auch Russland Teil des Ostseerates, gab aber im Zug seines völkerrechtswidrigen

BMFSFJ – VN-Frauenrechtskonvention (CEDAW): Staatenberichtsverfahren und Dokumente

https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/themen/gleichstellung/internationale-gleichstellungspolitk/vn-frauenrechtskonvention-cedaw-staatenberichtsverfahren-und-dokumente-80794

Die VN-Frauenrechtskonvention von 1979 verpflichtet die Vertragsstaaten, auf allen Ebenen und in allen Bereichen, die tatsächliche Gleichstellung von Frauen und Mädchen zu verwirklichen. Die Konvention ist damit im Völkerrecht das wichtigste Menschenrechtsinstrument für Frauen.
Aber mit der Frauenrechtskonvention wurde erstmals ein umfassendes internationales