Dein Suchergebnis zum Thema: aber

BMFSFJ – Investitionen des Bundes verbessern KiTa-Qualität und Teilhabe

https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/aktuelles/alle-meldungen/investitionen-des-bundes-verbessern-kita-qualitaet-und-teilhabe-228398

Mit dem Gesetz zur Weiterentwicklung der Qualität und zur Verbesserung der Teilhabe in Tageseinrichtungen und in der Kindertagespflege (KiQuTG) trug der Bund zur positiven Entwicklung in der frühkindlichen Bildung bei. Das zeigt der zweite Evaluationsbericht.
Unterschiede zwischen den Ländern Die Evaluation zeigt aber auch: Einige Maßnahmen

BMFSFJ – Dr. Katarina Barley: „G7 muss bei Gleichstellung von Frauen Führungsrolle ausbauen“

https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/aktuelles/alle-meldungen/dr-katarina-barley-g7-muss-bei-gleichstellung-von-frauen-fuehrungsrolle-ausbauen--120376

Die Gleichstellungsministerinnen und -minister der sieben führenden Industriestaaten (G7) trafen sich zu einer Konferenz zur gemeinsamen Gleichstellungspolitik in Sizilien. In einer Abschlusserklärung bekräftigten sie die gesetzten Ziele.
Aber auch wir sind noch lange nicht am Ziel und weitere verbindliche Schritte müssen

BMFSFJ – Christine Lambrecht unterzeichnet Gemeinsame Erklärung

https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/aktuelles/alle-meldungen/christine-lambrecht-unterzeichnet-gemeinsame-erklaerung-186580

Die Erklärung „Gemeinsam gegen Sexismus und sexuelle Belästigung“ soll dazu beitragen, Sexismus und sexualisierte Gewalt zu verhindern und zu beenden. Christine Lambrecht unterzeichnete die Erklärung mit Unternehmen, Gewerkschaften und Organisationen.
sexueller Belästigung und rückwärtsgewandten Rollenstereotypen an den Arbeitsplätzen, aber

BMFSFJ – Menschen ab 80 Jahren sind mit ihrer Lebensqualität weitgehend zufrieden

https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/aktuelles/alle-meldungen/menschen-ab-80-jahren-sind-mit-ihrer-lebensqualitaet-weitgehend-zufrieden-202280

Die meisten Menschen ab 80 Jahren sind mit ihrem Leben zufrieden und fühlen sich wohl. Allerdings nimmt die Zufriedenheit ab, je älter sie sind. Besonders unzufrieden sind Menschen, die im Heim leben. Das sind die Ergebnisse des zehnten Berichts der Studie „Hohes Alter in Deutschland“.
Die Ergebnisse der Studie legen aber auch nahe, dass die Lebensleistung sehr alter

BMFSFJ – Kinderzuschlag einfach und digital beantragen

https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/aktuelles/alle-meldungen/kinderzuschlag-einfach-und-digital-beantragen-148146

Weniger Papierkram und Behördengänge: Mit dem Kinderzuschlag Digital können Familien ab sofort online herausfinden, ob sie grundsätzlich Anspruch auf den Kinderzuschlag haben und ihn direkt beantragen. Dr. Franziska Giffey stellte das digitale Angebot vor.
Viele Menschen haben Anspruch auf den Kinderzuschlag, aber wissen es nicht.