Dein Suchergebnis zum Thema: aber

BMFSFJ – Studie zu Gewalterfahrungen von Menschen mit Behinderungen

https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/themen/gleichstellung/frauen-vor-gewalt-schuetzen/frauen-mit-behinderungen-schuetzen/studie-zu-gewalterfahrungen-von-menschen-mit-behinderungen-241950

Eine im Auftrag des Bundesfamilienministeriums und Bundesarbeitsministeriums durchgeführte Studie liefert erstmals wissenschaftliche Erkenntnisse über Ausmaß und Betroffenheit von sexueller Belästigung und Gewalt gegen Menschen mit Behinderungen.
Sie umfasst stationäre und ambulante Betreuungssettings, aber auch sexuelle Belästigung

BMFSFJ – Nachhaltigkeitsstrategie: Agenda 2030

https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/themen/engagement-und-gesellschaft/demografischer-wandel-und-nachhaltigkeit/nachhaltigkeitsstrategie-agenda-2030/nachhaltigkeitsstrategie-agenda-2030-77382

Grundlage für die Nachhaltigkeitspolitik der Bundesregierung ist die Agenda 2030. Ziel dabei ist es, den sozialen Zusammenhalt zu stärken und niemanden zurückzulassen.
Das Leitprinzip einer nachhaltigen Entwicklung muss sich aber auch im Verwaltungshandeln

BMFSFJ – Bessere Chancen für benachteiligte Kinder in der Europäischen Union

https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/aktuelles/alle-meldungen/bessere-chancen-fuer-benachteiligte-kinder-in-der-europaeischen-union-182136

Kindern aus benachteiligten Verhältnissen soll in der Europäischen Union wirksam und nachhaltig geholfen und ein gutes Aufwachsen ermöglicht werden. Die Mitgliedstaaten sollen dazu konkrete Aktionspläne erstellen und umsetzen.
hochwertiger frühkindlicher Betreuung, Bildung und Erziehung ermöglicht werden, aber

BMFSFJ – Vielfältige Filmbeiträge von Jung und Alt ausgezeichnet

https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/aktuelles/alle-meldungen/vielfaeltige-filmbeitraege-von-jung-und-alt-ausgezeichnet-239402

Auf dem Bundes.Festival.Film. wurden Filmemacherinnen und Filmemacher mit dem Deutschen Jugendfilmpreis und dem Deutschen Generationenfilmpreis ausgezeichnet. Das Bundesjugendministerium stiftet die Preise, die Sven Lehmann in Duisburg überreichte.
Der Wettbewerb bietet die Möglichkeit, das Verbindende – aber auch das Trennende

BMFSFJ – Büro des Deutsch-Griechischen Jugendwerks in Leipzig eingeweiht

https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/aktuelles/alle-meldungen/buero-des-deutsch-griechischen-jugendwerks-in-leipzig-eingeweiht-161124

Im kommenden Jahr soll das Deutsch-Griechische Jugendwerk seine Arbeit aufnehmen. Seinen deutschen Sitz hat es in Leipzig. Dort weihte Dr. Franziska Giffey die künftigen Büroräume des Jugendwerks ein.
anderen Land zu verstehen – das ist gut für die jungen Menschen beider Länder, aber

BMFSFJ – Projektstart des „Bundes-Netzwerk für Frauenbeauftragte in Einrichtungen“

https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/aktuelles/alle-meldungen/projektstart-des-bundes-netzwerk-fuer-frauenbeauftragte-in-einrichtungen--111718

Frauenbeauftragten in Werkstätten für Menschen mit Behinderungen flächendeckend einführen und vernetzen – dafür sorgt ein neues Projekt, gefördert vom Bundesfrauenministerium.
Wenn aber ganz viele laut und deutlich gemeinsam die gute Sache vertreten, dann kann

BMFSFJ – SKM-Fachtagung: Neue Wege für Prävention und Beratung bei Gewalt

https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/aktuelles/alle-meldungen/skm-fachtagung-neue-wege-fuer-praevention-und-beratung-bei-gewalt-250362

Der SKM Bundesverband e.V. stellte auf seiner Fachtagung Dynamiken von (häuslicher) Gewalt vor. Im Fokus lagen Herausforderungen für die Helferinnen und Helfer, die sich in diesem schwierigen Arbeitsfeld engagieren sowie die Notwendigkeit spezifischer Hilfsangebote für Männer.
Aber: Männer sind auch Betroffene von Gewalt. Das wird allzu oft tabuisiert.