Dein Suchergebnis zum Thema: aber

BMFSFJ – Neue Gutachten untersuchen Umsetzung der Kinderrechtskonvention in Deutschland

https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/aktuelles/alle-meldungen/neue-gutachten-untersuchen-umsetzung-der-kinderrechtskonvention-in-deutschland-120470

In Deutschland gibt es erheblich Defizite bei der Umsetzung der Kernprinzipien der VN-Kinderechtskonvention. Das ist das Ergebnis zweier Gutachten, die im Auftrag des Bundesfamilienministeriums entstanden sind. Die Ergebnisse sprechen für eine Aufnahme der Kinderrechte im Grundgesetz.
einfachen Bundesgesetzes und liegt damit zwar unterhalb des Grundgesetzes, ist aber

BMFSFJ – Nationales Zentrum Frühe Hilfen gründet „Bündnis gegen Schütteltrauma“

https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/themen/kinder-und-jugend/kinder-und-jugendschutz/bundesstiftung-fruehe-hilfen/neuer-inhalt/nationales-zentrum-fruehe-hilfen-gruendet-buendnis-gegen-schuetteltrauma--117522

Das Bündnis gegen Schütteltrauma klärt Eltern und werdende Eltern über die Gefahren des Schüttelns ihres Säuglings auf. Denn für Säuglinge und Kleinkinder kann ein durch Schütteln provoziertes Trauma lebensgefährlich sein.
Auffassung, dass Schütteln „vielleicht nicht so schön für ein schreiendes Baby ist, ihm aber

BMFSFJ – Lisa Paus: Geschlechtergerechtigkeit im Sport fördern

https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/aktuelles/alle-meldungen/lisa-paus-geschlechtergerechtigkeit-im-sport-foerdern-225540

Beim Pokal-Endspiel der Frauen tauschte sich Lisa Paus mit relevanten Akteurinnen über gleichstellungspolitische Herausforderungen im Fußball aus. Sie stellte zudem ein neues Projekt des Bundesgleichstellungsministeriums für Klischeefreiheit im Sport vor.
Frauen sind aber weiterhin in vielen Bereichen des Sports, auch im Fußball, benachteiligt

BMFSFJ – Bundestag beschließt Stiftung für Engagementförderung

https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/aktuelles/alle-meldungen/bundestag-beschliesst-stiftung-fuer-engagementfoerderung-146586

Der Deutsche Bundestag hat die Errichtung der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt beschlossen. Sie soll die Engagementlandschaft dort stärken, wo es besonders notwendig ist. Bis Mitte 2020 soll die neue Stiftung ihre Arbeit aufnehmen.
Es geht aber auch darum, die ländlichen und strukturschwachen Regionen in denen das