Dein Suchergebnis zum Thema: aber

BMEL – Pressemitteilungen – BMEL erlässt Verordnung zu Cannabis-Forschungsprojekten

https://www.bmel.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2024/142-vo-cannabis-forschung.html

Die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) wird die zuständige Behörde, um Forschungsanträge im Bereich Konsumcannabis und Nutzhanf zu prüfen und die Forschungsprojekte zu begleiten. Das regelt eine Verordnung, die der Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir, am Dienstag unterzeichnet hat. Wissenschaftliche Einrichtungen und Unternehmen können nach Veröffentlichung der Verordnung im Bundesgesetzblatt Anträge für entsprechende Projekte bei der BLE einreichen.
Forschung an und mit Konsumcannabis ist daher ab jetzt wieder möglich, aber erlaubnispflichtig

BMEL – Pressemitteilungen – Ukraine-Krieg: Özdemir lädt zu G7-Agrarsondertreffen

https://www.bmel.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2022/25-g7-agrarsondertreffen.html

Auf Einladung des Bundesministers für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir, kommen die G7-Agrarministerinnen und -minister am Freitagmittag, 11. März 2022, zu einer außerordentlichen Sitzung zusammen. Bei dem virtuellen Treffen, das im Rahmen der deutschen G7-Präsidentschaft stattfindet, sollen die internationalen Auswirkungen des völkerrechtswidrigen Angriffskrieges Russlands auf die Ukraine diskutiert werden. Im Zentrum stehen eine gemeinsame Analyse der globalen Ernährungssicherung und Fragestellungen, wie Märkte für landwirtschaftliche Produkte und Produktionsmittel offengehalten und stabilisiert werden können.
Die furchtbare Situation wird aber auch spürbare Folgen auf die globale Ernährungssituation

BMEL – Pressemitteilungen – Özdemir: Lücken im Tierschutz schließen – europäisch einheitliche Regeln beim Schutz von Tieren bei Transporten

https://www.bmel.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2023/013-agrarrat-tiertransporte.html

Die Agrarminister der Europäischen Union sind in Brüssel zu ihrem turnusgemäßen Treffen zusammengekommen. Es war das erste Treffen unter der schwedischen Ratspräsidentschaft. Der Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir, hat sich im Rahmen der Sitzung des EU-Agrar- und Fischereirats unter anderem für mehr Tierschutz bei Tiertransporten eingesetzt.
Damit nationale Beschränkungen nicht umgangen werden, brauchen wir aber dringend

BMEL – Pressemitteilungen – Ukraine-Krieg: Özdemir lädt zu G7-Agrarsondertreffen

https://www.bmel.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2022/25-g7-agrarsondertreffen.html?nn=1566

Auf Einladung des Bundesministers für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir, kommen die G7-Agrarministerinnen und -minister am Freitagmittag, 11. März 2022, zu einer außerordentlichen Sitzung zusammen. Bei dem virtuellen Treffen, das im Rahmen der deutschen G7-Präsidentschaft stattfindet, sollen die internationalen Auswirkungen des völkerrechtswidrigen Angriffskrieges Russlands auf die Ukraine diskutiert werden. Im Zentrum stehen eine gemeinsame Analyse der globalen Ernährungssicherung und Fragestellungen, wie Märkte für landwirtschaftliche Produkte und Produktionsmittel offengehalten und stabilisiert werden können.
Die furchtbare Situation wird aber auch spürbare Folgen auf die globale Ernährungssituation

BMEL – Tierseuchen – „Chronischer Botulismus“

https://www.bmel.de/DE/themen/tiere/tiergesundheit/tierseuchen/chronischer-botulismus.html

Unter der Bezeichnung „chronischer Botulismus“ wird von Teilen der Wissenschaft ein Geschehen in Rinderbeständen diskutiert. Bislang dient der Begriff jedoch lediglich als Hypothese zur Erklärung unspezifischer Krankheitserscheinungen – neue Forschungen laufen.
Auch Milch darf nur von Tieren mit gutem allgemeinem Gesundheitszustand, nicht aber

BMEL – Bioökonomie + nachwachsende Rohstoffe – Nutzen und Bedeutung der Bioenergie

https://www.bmel.de/DE/themen/landwirtschaft/bioeokonomie-nachwachsende-rohstoffe/bioenergie-nutzen-bedeutung.html?nn=2664

Die erneuerbaren Energien sollen bereits Mitte dieses Jahrhunderts in Deutschland die Hauptlast der heimischen Energieversorgung übernehmen. Damit kommt auch der Energie aus Biomasse eine signifikante Bedeutung für die Energieversorgung der Zukunft und für die Erreichung der Klimaziele zu.
Bioenergie wird aber nicht nur aus nachwachsenden Rohstoffen gewonnen, sondern auch