BMEL – Boden – Einblicke in den Boden unter Grünlandbewirtschaftung https://www.bmel.de/DE/themen/landwirtschaft/pflanzenbau/bodenschutz/tdm-april-kuka-gruenlandbewirtschaftung.html
Grünlandnutzung hat sich vor allem dort entwickelt, wo eine ackerbauliche Nutzung aufgrund der klimatischen, pedogenen und geomorphologischen Gegebenheiten, charakterisiert unter anderem durch hohe Niederschläge, hohe Grundwasserstände, hohe Tongehalte oder extreme Hangneigungen ungünstiger ist. Die ganzjährig geschlossene Pflanzendecke des Grünlandes verhindert einen Bodenabtrag durch Wasser- und Winderosion.
und damit als wichtige Landschaftseinheiten zur Erhaltung der Bodenfruchtbarkeit aber