Dein Suchergebnis zum Thema: aber

BMEL – Pressemitteilungen – Özdemir fordert von EU-Kommission schnelle Hilfen für Weinsektor

https://www.bmel.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2024/049-agrarrat.html

Beim Agrarrat am Montag haben die EU-Agrarministerinnen und -minister über die aktuelle Lage des Agrarsektors diskutiert. Dabei hat die Europäische Kommission bestätigt, dass insbesondere die Marktlage im Weinsektor aufgrund gestiegener Kosten, verändertem Konsumverhalten sowie der Kälteeinbrüche der vergangenen Wochen in der Blütezeit der Reben angespannt ist. Nach dem Einsatz von Bundesminister Cem Özdemir für Gegenmaßnahmen und Entlastungen für die Weinbaubetriebe hat die Kommission nun in einem ersten Schritt zugesagt, zügig eine Expertengruppe einzusetzen.
dazu nun eine Expertengruppe einsetzen will, ist ein guter erster Schritt, darf aber

BMEL – Praxisberichte – FreshRegio – Qualität bei Obst und Gemüse messbar machen

https://www.bmel.de/SharedDocs/Praxisbericht/DE/kuenstliche-intelligenz/FreshRegio.html

Welche Qualität Obst oder Gemüse haben, lässt sich von außen betrachtet oft nicht genau sagen. Mobile Qualitätsscanner kombiniert mit Künstlicher Intelligenz (KI) könnten das bald ändern – und so für gerechtere Preise und weniger Lebensmittelabfälle sorgen.
Derzeit kann Qualität bei Obst und Gemüse im Endverbrauch aber meist nur über den

BMEL – Praxisberichte – KI-SusCheck – per App zu gesünderen und nachhaltigeren Lebensmitteln kommen

https://www.bmel.de/SharedDocs/Praxisbericht/DE/kuenstliche-intelligenz/KI-SusCheck.html

Es wird eine web-basierte Smartphone-App entstehen, die bei Entscheidungen zum Lebensmitteleinkauf unkompliziert hilft und schnell Klarheit darüber schafft, wie nachhaltig angebotene Produkte sind.
Diese bewerten aber oft nur einen bestimmten Aspekt – etwa fairen Handel oder Bioqualität

BMEL – Pressemitteilungen – Bundesminister Özdemir eröffnet „Politik gegen Hunger“-Konferenz

https://www.bmel.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2024/051-politik-gegen-hunger.html

Der Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir, hat heute in Berlin eine Sonderausgabe der Konferenz „Politik gegen Hunger“ zum zwanzigjährigen Jubiläum der Freiwilligen Leitlinien für das Recht auf angemessene Nahrung eröffnet. Die zweitägige Konferenz findet unter dem Titel „Twenty Years of Action: Advancing the Human Right to Food“ statt und zieht Bilanz zur Verwirklichung des Menschenrechts auf angemessene Nahrung und den noch anstehenden Herausforderungen.
Wir müssen aber auch feststellen, dass dieses Ziel durch Klimakrise, Kriege und Konflikte

BMEL – Pressemitteilungen – Özdemir übergibt 1,8 Millionen Euro Förderung für Wiedervernässung von Mooren

https://www.bmel.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2024/042-moore.html

Der Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir, übergab heute Förderbescheide in Höhe von knapp 1,8 Millionen Euro an die Initiative toMOORow und ebnet so gemeinsam mit 14 Unternehmen den Weg für die Wiedervernässung und gleichzeitige landwirtschaftliche Nutzung von Mooren. Unter dem Dach der Initiative toMOORow werden namhafte Unternehmen in den kommenden Jahren im Schulterschluss mit der Landwirtschaft und der Wissenschaft Pilotprojekte initiieren, Marktkräfte aktivieren und skalierbare Wertschöpfungsketten auf Basis von Paludi-Biomasse aufbauen.
Wiedervernässte Moore sind unsere natürlichen Verbündeten beim aktiven Klimaschutz – aber