Dein Suchergebnis zum Thema: aber

BMEL – Interviews, Reden und O-Töne – „Ohne eine funktionierende, lebensmittelliefernde Landwirtschaft ist keine Stabilität, ja kein friedliches Zusammenleben möglich“

https://www.bmel.de/SharedDocs/Reden/DE/2019/190117-EroeffnungIGW.html?nn=1580

Rede der Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft Julia Klöckner anlässlich der Eröffnung der 84. Internationalen Grünen Woche 2019
In Zeiten, in denen aber auch die Verlockung groß ist, das reflexhaft alles abzutun

BMEL – Artenvielfalt – Tipps zum bienenfreundlichen Gärtnern

https://www.bmel.de/DE/themen/landwirtschaft/artenvielfalt/bienen-fuettern/pflanzen-und-tipps.html

Sie haben im Garten, auf dem Balkon oder auf der Fensterbank noch etwas Platz? Dann machen Sie daraus ein Bienenbuffet. Auch Grünflächen und Parks in Städten und Gemeinden, Schul- und Firmengelände oder Straßenränder lassen sich bienenfreundlich gestalten. Gut ist ein Mix aus früh-, mittel- und spätblühenden Pflanzen, die viel Nektar und Pollen bieten. So finden die Insekten vom Frühjahr bis in den Herbst hinein „Futter“.
Es gibt zahlreiche pollenarme, aber zugleich nektarreiche Pflanzen wie Ysop, Linde

BMEL – Praxisberichte – Mehr als nur ein Dorfladen – vom Gutshof zum Mehrfunktionshaus

https://www.bmel.de/SharedDocs/Praxisbericht/DE/laendliche-Regionen/deersheim-dorfladen.html?nn=73360

Post, Friseur, Café, Einkaufsladen – wenn all das in einem Dorf fehlt, gestaltet sich der Alltag deutlich komplizierter und vermeintliche Kleinigkeiten nehmen plötzlich viel Zeit in Anspruch. Also beschloss eine über die Jahre gewachsene Gruppe von Menschen in Deersheim, Zeit, Arbeitskraft, Geld und ganz viel Engagement in die Waagschale zu werfen, um ein historisches Gebäude in ein modernes Mehrfunktionshaus zu verwandeln.
Ein Dorfladen nach Kundenwunsch Im Fokus der Planung hatte aber von Beginn an der

BMEL – Praxisberichte – Mehr als nur ein Dorfladen – vom Gutshof zum Mehrfunktionshaus

https://www.bmel.de/SharedDocs/Praxisbericht/DE/laendliche-Regionen/deersheim-dorfladen.html

Post, Friseur, Café, Einkaufsladen – wenn all das in einem Dorf fehlt, gestaltet sich der Alltag deutlich komplizierter und vermeintliche Kleinigkeiten nehmen plötzlich viel Zeit in Anspruch. Also beschloss eine über die Jahre gewachsene Gruppe von Menschen in Deersheim, Zeit, Arbeitskraft, Geld und ganz viel Engagement in die Waagschale zu werfen, um ein historisches Gebäude in ein modernes Mehrfunktionshaus zu verwandeln.
Ein Dorfladen nach Kundenwunsch Im Fokus der Planung hatte aber von Beginn an der