BLM – 2014 Tatfunk https://www.blm.de/de/wir-foerdern/medienkompetenz/mach-dein-radio/schulradio/2014-tatfunk.cfm
tat:funk Wettbewerb im Schuljahr 2013/14 –
spannender Krimi zur „Chronik einer fragwürdigen Rettung“ daher, entpuppt sich aber
tat:funk Wettbewerb im Schuljahr 2013/14 –
spannender Krimi zur „Chronik einer fragwürdigen Rettung“ daher, entpuppt sich aber
Verbote helfen nicht immer weiter – 300 Gäste bei den 7. Augsburger Mediengesprächen über „Computerspiele und Gewalt“
„Prophylaxe“ im Familienleben: „Wir dürfen den Kindern das nicht verbieten, sie aber
Staatsminister Sinner: „Weitere Deregulierung im Internet ist möglich“ – Kontroverse Diskussion prägt BLM-Forum „Quo Vadis Rundfunkregulierung im Internet?“
Sinner verdeutlichte aber auch, dass die Rundfunkregulierung selbstverständlich auch
Bericht des Präsidenten
Bevor ich aber im Einzelnen zu den bayerischen Zahlen komme, ein kurzer Überblick
Magazin zu Medienthemen herausgegeben von der BLM
Sie schätzen Bild aber trotzdem, etwa weil die Berichterstattung kurzweilig und leicht
Grußwort von Prof. Dr. Wolf-Dieter Ring zur Eröffnung des Fachkongresses „Munich Gaming“ am 7. April 2008 im (m)athäser Filmpalast
eigenen Kongress widmen, zeigt, welche Bedeutung wir diesem Bereich bereits heute, aber
Magazin zu Medienthemen herausgegeben von der BLM
Wir müssen aber historisch gar nicht so weit zurückgehen, um vergleichbare Beispiele
Authentisch, aktuell und ausgezeichnet. Die Gewinnerbeiträge der BLM-Hörfunk- und Lokalfernsehpreise 2018
Stones ranken sich viele Geschichten: Moderator Markus Pürzer von 106.4 TopFM hat aber
Magazin zu Medienthemen herausgegeben von der BLM
Voneinander lernen könnten sie aber sehr wohl.
Bericht des Präsidenten zur 20. Sitzung des Medienrats am 13.12.2019
Das vorläufige Fazit: Der neue MStV geht in die richtige Richtung, bleibt aber deutlich