BLM – Presse 2008 – 14 – Medienrat kritisiert „DSDS“ https://www.blm.de/de/infothek/pressemitteilungen/2008.cfm?object_ID=1075
Medienrat kritisiert „DSDS“
Wahrscheinlich stimmt das sogar, aber lässt sich die Menschenwürde so einfach zu
Medienrat kritisiert „DSDS“
Wahrscheinlich stimmt das sogar, aber lässt sich die Menschenwürde so einfach zu
Bericht des Präsidenten zur 14. Sitzung des Medienrats am 11.07.2024
Der emotionale Höhepunkt aber war für mich, dass ich – anlässlich 40 Jahre privater
Bericht des Präsidenten
Von dieser technischen Entwicklung ist aber in der Grundsatzdiskussion die Frage
Bericht des Präsidenten
sprengen, auf alle Punkte einzugehen – ich will mich hier vielmehr auf einige wenige, aber
Grußwort von Dr. Erich Jooß anlässlich „25 Jahre BLM“ am 25.03.2010
Anbieter durch ein selbstbewusstes, mit dem Staat und der Politik verbundenes, aber
Vortrag von Prof. Dr. Wolf-Dieter Ring vor dem Informationsausschuss des DIHK zum Thema „Medienpolitik in der digitalen Welt“ am 16.11.2006 in München
Das sind einerseits Filme, andererseits aber auch traditionelle Programminhalte
Magazin zu Medienthemen herausgegeben von der BLM
Für Populisten und Extremisten wie Trump, AfD oder Rassemblement National, aber auch
Neue Anforderungen an das Radio im BLM-Forum diskutiert – Zeitstimmung – Krisenstimmung!?
Aber was bewegt die Menschen tatsächlich?
Grußwort des DLM-Vorsitzenden Siegfried Schneider zur Präsentation des Digitalisierungsberichts am 6. September 2016 in Berlin
Erfreuliche Entwicklungen, die aber nicht darüber hinwegtäuschen dürfen, wie regional
Technisierung verantwortungsvoll gestalten: Medienrat erlässt „Leitlinien Digitale Ethik“
Potenzial der neuen Technologien zu nutzen und international mitzuhalten, sich aber