Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Peenetal-Rundweg

https://www.auf-nach-mv.de/radwandern/radrundwege/a-radweg-peenetal-rundweg?contactPurpose%5B1%5D=2&contactPurpose%5B2%5D=3

Das Peenetal gehört zu den letzten unbebauten Flusslandschaften Europas. Auf gut 100 Kilometern fließt der „Amazonas des Nordens“ gemächlich von der Mecklenburgischen Schweiz zur Haffmündung. Radwanderer verwöhnt er mit traumhafter Stille und unverfälschter Natur.
die sich am Zusammenfluss von Peene und Tollense, auf einer völlig isolierten, aber

Peenetal-Rundweg

https://www.auf-nach-mv.de/radwandern/radrundwege/a-radweg-peenetal-rundweg?contactPurpose%5B3%5D=4&contactPurpose%5B1%5D=2

Das Peenetal gehört zu den letzten unbebauten Flusslandschaften Europas. Auf gut 100 Kilometern fließt der „Amazonas des Nordens“ gemächlich von der Mecklenburgischen Schweiz zur Haffmündung. Radwanderer verwöhnt er mit traumhafter Stille und unverfälschter Natur.
die sich am Zusammenfluss von Peene und Tollense, auf einer völlig isolierten, aber

Peenetal-Rundweg

https://www.auf-nach-mv.de/radwandern/radrundwege/a-radweg-peenetal-rundweg?contactPurpose%5B2%5D=3&contactPurpose%5B1%5D=2

Das Peenetal gehört zu den letzten unbebauten Flusslandschaften Europas. Auf gut 100 Kilometern fließt der „Amazonas des Nordens“ gemächlich von der Mecklenburgischen Schweiz zur Haffmündung. Radwanderer verwöhnt er mit traumhafter Stille und unverfälschter Natur.
die sich am Zusammenfluss von Peene und Tollense, auf einer völlig isolierten, aber

Biosphären-Regal im Café Marie in Boizenburg

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-biosphaeren-regal-im-cafe-marie-in-boizenburg

Sie möchten hochwertige, handwerklich hergestellte Produkte aus der Region beziehen? Dann besuchen Sie doch eines der Biosphären-Regale im UNESCO-Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe MV e.V.! Über die Regale werden Produkte der Partner des Biosphärenreservates vertrieben. Machen Sie mit – genießen Sie ein Stück Region!
Aber auch handwerklich hergestelltes Gebäck, Schokolade und frisch geröstete Kaffeebohnen

Jugenddorf Wittow

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-jugenddorf-wittow

Das Jugenddorf Wittow ist direkt am Ostseestrand der Insel Rügen gelegen. Wir biten unseren Gästen ganzjährig gute Voraussetzungen für Klassen- und Projektfahrten, Trainingslager und Vereinsfahrten. Viele Sehenswürdigkeiten der Insel Rügen können vom Jugenddorf aus erkundet werden.
unserem Jugenddorf bietet ideale Voraussetzungen für sportliche Spiele und Baden aber

Im Kajak um die Halbinsel

https://www.auf-nach-mv.de/kanu/kanutouren/a-kajaktour-barther-bodden?contactPurpose%5B2%5D=3

Etappen: 3 TageAus drei kleinen Inseln schuf die Kraft des Meeres im Laufe der Jahrhunderte eine große Landzunge: Fischland-Darß-Zingst. Im Kajak bietet sich die Möglichkeit die Landschaft des Nationalparks, die Weite der Ostsee und die Geheimnisse der Boddengewässer ganz nah zu erkunden, aus einer ungewohnten, einmaligen Perspektive.
Gewässerprofil Erlebnisreiches, aber anspruchsvolles Gewässer.

Wildwasserromantik

https://www.auf-nach-mv.de/kanu/kanutouren/a-kanutour-warnow?contactPurpose%5B2%5D=3

Etappen: 5-6 TageDiese Tour könnte kaum facettenreicher sein. Im Durchbruchstal trifft das Temperament der beiden Flüsse Warnow und Mildenitz aufeinander und sorgt für ein spritziges Paddelvergnügen. Anschließend verwöhnt die sanfte Warnow mit einer ruhigen Tour bis vor die Tore der Hansestadt Rostock.
Gewässerprofil Zu den schönsten, aber auch anspruchsvollsten Abschnitten zählen die