Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Biosphären-Regal in der Elbe-Buchhandlung Boizenburg

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-biosphaeren-regal-in-der-elbe-buchhandlung-boizenburg

Sie möchten hochwertige, handwerklich hergestellte Produkte aus der Region beziehen? Dann besuchen Sie doch eines der Biosphären-Regale im UNESCO-Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe MV e.V.! Über die Regale werden Produkte der Partner des Biosphärenreservates vertrieben. Machen Sie mit – genießen Sie ein Stück Region!
Aber auch handwerklich hergestelltes Gebäck, Schokolade und frisch geröstete Kaffeebohnen

Tourist-Info und Archezentrum Amt Neuhaus

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-haus-des-gastes-neuhauselbe

Touristeninformation im Amt Neuhaus / Elbe auf dem historischen Bauerngehöft Konau 11 ist erster Anlaufpunkt für Touristen in der Elbregion. Das Archezentrum gibt in einer Ausstellung Einblick in die Vielfalt seltener Haustierrassen, die in der Archeregion Amt Neuhaus gehalten werden.
Hintergründe, historische Zusammenhänge sowie die Bedeutung von seltenen Haustierrassen, aber

Gesundheitsfördernde Kur mit Naturheilmitteln – Urlaubsmagazin in Mecklenburg-Vorpommern

https://www.auf-nach-mv.de/magazin/gesundheitsfoerdernde-kur

Wer auf seine Gesundheit achtet und Erholung sucht, ist in Mecklenburg-Vorpommern bestens aufgehoben. Zwischen Ostsee, Inseln und Seenplatte kommen Körper und Geist zur Ruhe und schöpfen neue Kraft. Dazu tragen die intakte Natur, die Weitläufigkeit des Bundeslandes, mehr als 200 Jahre Kur-Erfahrung und das umfangreiche Wissen aus innovativen Forschungszentren bei.
Erholung hat hier aber nicht nur wegen dieser hervorragenden landschaftlichen Voraussetzungen

Oder-Neiße-Radweg

https://www.auf-nach-mv.de/radwandern/fernradwege/a-oder-neisse-radweg?contactPurpose%5B2%5D=3

Wie die Radfahrer streben sie dem Meer entgegen: die Flüsse Oder und Neiße. Von Tschechien über Brandenburg folgt ihnen ein Radweg bis an die Grenze Mecklenburg-Vorpommerns. Von hier ist es nur noch ein Katzensprung nach Usedom, wo feinsandige Strände und das weite Meer darauf warten, erobert zu werden.
In der Tourist-Information erhalten Sie alle Informationen rund um Ihren Urlaub, aber

Östlicher Backstein-Rundweg

https://www.auf-nach-mv.de/radwandern/radrundwege/a-radweg-oestlicher-backstein-rundweg?contactPurpose%5B0%5D=1

Die Backsteinkirchen in Rostock, Stralsund und Greifswald gelten als Krönung mittelalterlicher Baukunst. Auch in kleineren Hafenstädten und im Hinterland türmen sich die roten Steine zu imposanten Zeitzeugen. Neben viel Geschichte genießen Radwanderer urwüchsige Natur und Badespaß.
Urlaub bei a-ja ist neu und vor allem bezahlbar, komfortabel, aber ohne überflüssigen

Residenzstädte-Rundweg

https://www.auf-nach-mv.de/radwandern/radrundwege/a-radweg-residenzstaedte-rundweg?contactPurpose%5B0%5D=1

Eine wahre Schlösserflut hinterließen die Herzöge von Mecklenburg. Durch Streitereien um die Regentschaft teilten sie das Land mehrfach auf. Der Rundweg folgt den Spuren der Herzöge zu den einstigen Residenzen – Regierungspaläste, Sommersitze, Lust- und Jagdschlösschen.
Klosterstraße, 19053 Schwerin Das BOULEVARD Hotel Schwerin Altstadt liegt in zentraler aber