Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Fernduell um Platz sechs: ALBAs Aufsteigerinnen empfangen am Sonntag zum Hauptrundenabschluss Freiburg – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/fernduell-um-platz-sechs-albas-aufsteigerinnen-empfangen-am-sonntag-zum-hauptrundenabschluss-freibu/

Am späten Sonntagnachmittag gegen etwa 17.45 Uhr dürfte es so weit sein: Dann steht die erste absolvierte Hauptrunde der Aufsteigerinnen von ALBA BERLIN in der Toyota Damen Basketball Bundesliga endgültig in den Büchern – und gleichzeitig tut sich ein neues Kapitel auf. Denn um die gleiche Zeit müsste dann auch die Entscheidung gefallen sein, mit wem es das Team von Chefcoach Cristo Cabrera Ende März bei seiner ersten DBBL-Playoff-Teilnahme zu tun bekommen wird. Beim letzten Hauptrundenspieltag am kommenden Sonntag (16 Uhr, live bei sporttotal.tv) mit vier Parallelspielen ist tabellarisch noch ein gutes Stück Bewegung möglich, im Heimduell mit den Deutschen Meisterinnen der Eisvögel USC Freiburg haben die Berlinerinnen vor ihrem energetischen Publikum in der Sömmeringhalle jedoch alles in der eigenen Hand.
Ein wenig komplizierter wird es aber, wenn die Berlinerinnen am Sonntagnachmittag

Perfekter Start ins Halbfinale vor 1781 Fans: ALBA schlägt den MBC mit neuem Highscore – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/perfekter-start-ins-halbfinale-vor-1781-fans-alba-schlaegt-den-mbc-mit-neuem-highscore

Zum Halbfinalauftakt gleich mal einen rausgehauen! Mit einer bombastischen Performance und einem 98:58-Sieg hat sich das Team von ALBA BERLIN am Freitagabend vor 1781 begeisterten Fans in der Sömmeringhalle das erste Spiel der Playoff-Serie gegen den GISA LIONS MBC geschnappt – und dabei nicht nur den Rekord für den höchsten DBBL-Sieg der ALBA-Historie eingestellt, sondern auch noch den eigenen Highscore auf 98 Zähler geschraubt. Der 14. Sieg im 14. Heimspiel der Saison bringt die Berlinerinnen in der Best-of-Five-Serie mit 1:0 in Führung und damit beste Voraussetzungen für Spiel zwei nächste Woche Freitag um 19 Uhr, wieder zuhause in der Sömmeringhalle.
Dann übernahmen die Berlinerinnen die Show aber komplett: Das Team spielte sich nach

Ab nach Hannover: ALBA fordert am Sonntag die Pokalsiegerinnen und DBBL-Vizemeisterinnen – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/ab-nach-hannover-alba-fordert-am-sonntag-die-pokalsiegerinnen-und-dbbl-vizemeisterinnen

Ein Punkt mehr erzielt als die Rutronik Stars Keltern, ein Punkt weniger zugelassen als die Rutronik Stars Keltern – dieses Quäntchen sorgt dafür, dass die Spielerinnen von ALBA BERLIN an diesem Wochenende erstmals als Tabellenführerinnen in einen Spieltag der Toyota Damen Basketball Bundesliga starten. Mit zwei Siegen aus zwei Spielen und der minimal besseren Korbdifferenz liegt das Team von Chefcoach Cristo Cabrera vor den jeweiligen Deutschen Meisterinnen der Saison 2022/23 aus Keltern und der Saison 2021/22 aus Freiburg auf Platz eins der DBBL – und kann sich nun direkt bei einem Topteam der Liga beweisen: Am Sonntag (16 Uhr, live und kostenlos bei sporttotal.tv) ist ALBA zu Gast bei den letztjährigen Pokalsiegerinnen und Vizemeisterinnen der TK Hannover Luchse.
Aber wenn wir nach Hannover fahren, werden wir uns darauf konzentrieren, uns selbst

„Diese Kooperation ist Gold wert“: So lief ALBAs erstes Jahr als Träger an der Albert-Gutzmann-Schule – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/diese-kooperation-ist-gold-wert-so-lief-albas-erstes-jahr-als-traeger-an-der-albert-gutzmann-schul

ALBA macht Schule, und ALBA ist mittlerweile auch Schule: Im vergangenen Sommer hat der Verein die Trägerschaft für das Hort- und Ganztagsprogramm an der Albert-Gutzmann-Schule im Wedding übernommen. In diesem so außergewöhnlichen Corona-Schuljahr war das gleich eine ganz besondere Herausforderung. Das hat alle Beteiligten schnell zusammenwachsen lassen. Und dabei ist viel Gutes passiert.
Aber ich sag dann immer: Für mich ist das logisch.

Knapp an der Sensation vorbei: ALBA verliert mit 79:86 gegen EuroLeague-Champion Real Madrid – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/knapp-an-der-sensation-vorbei-alba-verliert-mit-7986-gegen-real-madrid

ALBA BERLIN hat am Dienstagabend gegen den amtierenden EuroLeague-Champion und Tabellenführer Real Madrid mit 79:86 verloren. Vor 11.240 Zuschauer in der Mercedes-Benz Arena zeigte das Team von Headcoach Israel González von Beginn an keine Angst vor dem Tabellenführer und überraschte Real mit viel Selbstvertrauen und tollem Kampf. Beide Teams lieferten sich die ganze Partie über ein Duell auf Augenhöhe. Erst in den letzten zwei Minuten der Partie gelang es den Gästen, den Sieg aus Berlin zu entführen. (Foto: Tilo Wiedensohler)
Natürlich ist es aber schwierig, diesen Schwung gegen so ein Topteam über 40 Minuten

„Großartig & innovativ“: So laufen ALBAs neue Online-Fortbildungen – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/grossartig-innovativ-so-laufen-albas-neue-online-fortbildungen

Das PDF-Dokument mit allen Übungen und Spielen ist seit 10.53 Uhr startklar. „Sieht super aus“, gibt Nicholas Behne, in der ALBA Jugend für die Aus- und Fortbildung der Coaches zuständig, per Mail seinen Daumen hoch. Die jüngsten Zahlen sind um 13.21 Uhr eingetroffen. „Aktueller Stand: 1108 Teilnehmende!“, schreibt Jana Kemper, ALBAs Koordinatorin für die neuen Fortbildungen. Und die letzten optischen Details sind um 14.49 Uhr abgestimmt worden. „Gibt es jetzt einen anderen Hintergrund für heute?“, fragt Christian Steinberg, der Leiter für die sportlichen Belange des Projekts. Gibt es. Florian Lau, Berlins Schulbeauftragter für Basketball, hat noch ein paar Klassenzimmer-Fotos herumgeschickt.
Die vier magischen Worte zum Einstieg in jede Videokonferenz dürfen aber natürlich

Hinspiel um Platz drei: ALBA will es Donnerstag gegen Osnabrück in der Sömmeringhalle ein letztes Mal krachen lassen – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/hinspiel-um-platz-drei-alba-will-es-donnerstag-gegen-osnabrueck-in-der-soemmeringhalle-ein-letztes-ma/

Einmal noch Sömmeringhalle! Zur ganz großen Sensation hat es für die Aufsteigerinnen von ALBA BERLIN zwar nicht gereicht, doch nach dem knappen Halbfinal-Aus gegen die Favoritinnen aus Keltern hat das Team nun die Chance, seine atemberaubende erste Saison in der Toyota Damen Basketball Bundesliga mit Bronze zu krönen – und sich dafür zuhause von den eigenen Fans noch einmal richtig abfeiern zu lassen. Am Donnerstag um 19 Uhr empfängt ALBA die GiroLive Panthers Osnabrück zum Hinspiel um Platz drei der DBBL und läuft dann zum letzten Mal in dieser Saison vor der grandiosen Kulisse in der Sömmeringhalle auf. Das entscheidende Rückspiel findet am Sonntag danach (16 Uhr, live, kostenlos und ohne Anmeldung auf sporttotal.tv) in Osnabrück statt.
“, blickt ALBAs Nachwuchsnationalspielerin Hilke Feldrappe mit einem lachenden, aber

Nach schlechtem Start: ALBA gewinnt Heimspiel gegen Vechta mit 98:80 – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/nach-schlechtem-start-alba-gewinnt-heimspiel-gegen-vechta-mit-9880

Comeback nach einem völlig verkorksten 6:23-Start: Am Sonntagnachmittag bewies das Team von Headcoach Israel González in der Max-Schmeling-Halle viel Herz und Teamgeist und setzte sich am Ende gegen den bis dato ungeschlagenen Aufsteiger Rasta Vechta mit 98:80 durch. ALBA-Topscorer der Partie war Point Guard Matteo Spagnolo, der 18 Punkte und 5 Assists beisteuerte. (Foto: Tilo Wiedensohler)
Ich bin aber sehr froh darüber, wie mein Team auf den schlechten Start reagiert hat

11. Sieg in Serie! ALBA gewinnt auch gegen Braunschweig – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/11-sieg-in-serie-alba-gewinnt-auch-gegen-braunschweig/

Im Nachholspiel gegen die Basketball Löwen Braunschweig hat ALBA BERLIN am Mittwochabend in der Mercedes-Benz Arena mit 95:80 gewonnen. Mit dem wettbewerbsübergreifend 11. Sieg in Folge haben die Albatrosse ihre Position als Team mit den wenigsten Niederlagen der BBL (5) vor Bayern München (6) verteidigt. Da die Mannschaft von Israel González noch weitere Nachholspiele offen hat, steht sie nicht auf dem ersten Platz der Tabelle, die nach Siegen sortiert wird.
Leider fehlten aber neben den Verletzten Marcus Eriksson und Louis Olinde an diesem