Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Trotz drei Ausfällen: Albatrosse ziehen ins Pokal-Viertelfinale ein – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/trotz-drei-ausfaellen-albatrosse-ziehen-ins-pokal-viertelfinale-ein

Drittes Spiel, dritter Wettbewerb, dritter Sieg. Unsere Albatrosse haben am Sonntagnachmittag ihr Achtelfinale im neu strukturierten BBL Pokal gegen medi Bayreuth souverän mit 88:68 gewonnen. Zum ersten Do-or-die-Spiel der neuen Saison ging es ausnahmsweise zurück in die Max-Schmeling-Halle. An alter Wirkungsstätte kompensierte das Team von Coach Aito das Fehlen der drei Leistungsträger Dennis Clifford, Joshiko Saibou und Johannes Thiemann mit einer ausgeglichenen Teamleistung.
Das Team hatte zu Beginn Schwierigkeiten, aber diese Formation brachte es richtig

Spiel Fünf erkämpft! ALBA gewinnt in Chemnitz und spielt am Donnerstag in der Uber Arena um das Finale – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/spiel-fuenf-alba-gewinnt-in-chemnitz-und-spielt-am-donnerstag-in-der-uber-arena-um-den-finaleinzug

Coach Israel González und sein ALBA-Team haben am Dienstagabend Spiel vier der Halbfinalserie bei den Niners Chemnitz große Moral bewiesen. Mit 96:85 gewannen sie ein erneut heiß umkämpftes Duell und haben damit eine entscheidende fünfte Partie am Donnerstag in Berlin erzwungen. Bis Mitte des dritten Viertels hatten die Hausherren klare Vorteile und führten schon mit 12 Punkten. Doch die Albatrosse gaben in dieser schwierigen Situation nicht auf und starteten nochmal ein furioses Comeback. Angeführt von Sterling Brown, Martin Hermannsson und Matt Thomas drehten sie Partie mit einem 13:2-Lauf im dritten und einer 16:5-Serie im vierten Viertel. (Foto: Jan Stimpel)
Halbzeit sind wir erneut schwach gestartet, haben zum Ende des dritten Viertels aber

Tamir Blatt führt stark ersatzgeschwächtes ALBA ins Pokal-Viertelfinale – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/tamir-blatt-fuehrt-stark-ersatzgeschwaechtes-alba-ins-pokal-viertelfinale/

Ein echter Pokalfight am Montagabend in der Mercedes-Benz Arena: Coach Israel Gonzálzez und sein Team sind trotz des Fehlens einer kompletten, hochklassigen Starting Five mit 98:95 gegen die Telekom Baskets ins Pokal-Viertelfinale eingezogen. Dort treffen sie am 3./4. Dezember auswärts auf die BG Göttingen. (Foto: Camera4)
Aber der Weg zum Sieg war extrem schwierig und die Berliner lagen lange teils zweistellig

Albatrosse siegen gegen Chemnitz zum 13. Mal im 14. BBL-Spiel – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/albatrosse-siegen-gegen-chemnitz-zum-13-mal-im-14-bbl-spiel/

Auch wenn das kräftezehrende Overtime-Spiel in München weniger als zwei Tage zurück lag und mit Niels Giffey, Jayson Granger und Peyton Siva weiterhin drei wichtige Leistungsträger fehlten, haben sich unsere Albatrosse am Sonntagnachmittag gegen die NINERS Chemnitz keine Blöße gegeben. Mit 83:65 gewann das Team von Coach Aito in der Mercedes-Benz Arena gegen den Aufsteiger aus Sachsen, der bis zum Schluss dagegenhielt und mit viel Intensität spielte.
Ich war zwei Monate verletzt, aber komme auf Grund all der Spiele immer besser rein

Roadtrip zum Jahresbeginn: 2025 startet für ALBAs Meisterinnen am Samstag in Freiburg – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/roadtrip-zum-jahresbeginn-2025-startet-fuer-albas-meisterinnen-am-samstag-in-freiburg

Neues Jahr, neuer Roadtrip: Für die Deutschen Meisterinnen von ALBA BERLIN geht es auch 2025 wieder munter auf Reisen durchs Land. Nach dem DBBL-Auswärtsspiel einen Tag vor Silvester in Nördlingen und vor dem Pokalviertelfinale am kommenden Mittwoch auswärts in Dillingen startet das Team um Captain Lena Gohlisch an diesem Samstag um 19 Uhr (live und kostenlos bei sporttotal.tv) ebenfalls auswärts ins neue Jahr: Zu Gast sind die Berlinerinnen dann bei den Eisvögeln USC Freiburg und wollen 2025 dort so erfolgreich beginnen, wie 2024 aufgehört hat.
alle Feiertage und Festlichkeiten zwischen den Jahren zwar die Zeit verfließen, aber

Knapp an der Sensation vorbei: ALBA verliert mit 79:86 gegen EuroLeague-Champion Real Madrid – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/knapp-an-der-sensation-vorbei-alba-verliert-mit-7986-gegen-real-madrid

ALBA BERLIN hat am Dienstagabend gegen den amtierenden EuroLeague-Champion und Tabellenführer Real Madrid mit 79:86 verloren. Vor 11.240 Zuschauer in der Mercedes-Benz Arena zeigte das Team von Headcoach Israel González von Beginn an keine Angst vor dem Tabellenführer und überraschte Real mit viel Selbstvertrauen und tollem Kampf. Beide Teams lieferten sich die ganze Partie über ein Duell auf Augenhöhe. Erst in den letzten zwei Minuten der Partie gelang es den Gästen, den Sieg aus Berlin zu entführen. (Foto: Tilo Wiedensohler)
Natürlich ist es aber schwierig, diesen Schwung gegen so ein Topteam über 40 Minuten

Erstes Do-or-Die-Spiel! ALBA empfängt am Sonntag Bonn im Pokal-Achtelfinale – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/erstes-do-or-die-spiel-alba-empfaengt-am-sonntag-bonn-im-pokal-achtelfinale

Nach den ersten Spielen in Bundesliga und EuroLeague starten die Albatrosse am Sonntag (3. Oktober, 18 Uhr, Mercedes-Benz Arena) auch in den dritten Wettbewerb, den MagentaSport BBL Pokal. Gegner im Achtelfinale sind die Telekom Baskets Bonn, die ALBA erst vor gut einer Woche im Saisoneröffnungsspiel auf dem falschen Fuß erwischt haben. Umso mehr brennt das Team von Trainer Israel González jetzt darauf, den Spieß gegen die Bonner im ersten Do-or-Die-Spiel der neuen Saison umzudrehen. Der Verlierer dieser Partie scheidet aus dem Pokalwettbewerb aus.
Aber ich habe großes Vertrauen in den Wettbewerbsgeist des Teams.

Fernduell um Platz sechs: ALBAs Aufsteigerinnen empfangen am Sonntag zum Hauptrundenabschluss Freiburg – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/fernduell-um-platz-sechs-albas-aufsteigerinnen-empfangen-am-sonntag-zum-hauptrundenabschluss-freibu/

Am späten Sonntagnachmittag gegen etwa 17.45 Uhr dürfte es so weit sein: Dann steht die erste absolvierte Hauptrunde der Aufsteigerinnen von ALBA BERLIN in der Toyota Damen Basketball Bundesliga endgültig in den Büchern – und gleichzeitig tut sich ein neues Kapitel auf. Denn um die gleiche Zeit müsste dann auch die Entscheidung gefallen sein, mit wem es das Team von Chefcoach Cristo Cabrera Ende März bei seiner ersten DBBL-Playoff-Teilnahme zu tun bekommen wird. Beim letzten Hauptrundenspieltag am kommenden Sonntag (16 Uhr, live bei sporttotal.tv) mit vier Parallelspielen ist tabellarisch noch ein gutes Stück Bewegung möglich, im Heimduell mit den Deutschen Meisterinnen der Eisvögel USC Freiburg haben die Berlinerinnen vor ihrem energetischen Publikum in der Sömmeringhalle jedoch alles in der eigenen Hand.
Ein wenig komplizierter wird es aber, wenn die Berlinerinnen am Sonntagnachmittag

Perfekter Start ins Halbfinale vor 1781 Fans: ALBA schlägt den MBC mit neuem Highscore – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/perfekter-start-ins-halbfinale-vor-1781-fans-alba-schlaegt-den-mbc-mit-neuem-highscore

Zum Halbfinalauftakt gleich mal einen rausgehauen! Mit einer bombastischen Performance und einem 98:58-Sieg hat sich das Team von ALBA BERLIN am Freitagabend vor 1781 begeisterten Fans in der Sömmeringhalle das erste Spiel der Playoff-Serie gegen den GISA LIONS MBC geschnappt – und dabei nicht nur den Rekord für den höchsten DBBL-Sieg der ALBA-Historie eingestellt, sondern auch noch den eigenen Highscore auf 98 Zähler geschraubt. Der 14. Sieg im 14. Heimspiel der Saison bringt die Berlinerinnen in der Best-of-Five-Serie mit 1:0 in Führung und damit beste Voraussetzungen für Spiel zwei nächste Woche Freitag um 19 Uhr, wieder zuhause in der Sömmeringhalle.
Dann übernahmen die Berlinerinnen die Show aber komplett: Das Team spielte sich nach

Ab nach Hannover: ALBA fordert am Sonntag die Pokalsiegerinnen und DBBL-Vizemeisterinnen – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/ab-nach-hannover-alba-fordert-am-sonntag-die-pokalsiegerinnen-und-dbbl-vizemeisterinnen

Ein Punkt mehr erzielt als die Rutronik Stars Keltern, ein Punkt weniger zugelassen als die Rutronik Stars Keltern – dieses Quäntchen sorgt dafür, dass die Spielerinnen von ALBA BERLIN an diesem Wochenende erstmals als Tabellenführerinnen in einen Spieltag der Toyota Damen Basketball Bundesliga starten. Mit zwei Siegen aus zwei Spielen und der minimal besseren Korbdifferenz liegt das Team von Chefcoach Cristo Cabrera vor den jeweiligen Deutschen Meisterinnen der Saison 2022/23 aus Keltern und der Saison 2021/22 aus Freiburg auf Platz eins der DBBL – und kann sich nun direkt bei einem Topteam der Liga beweisen: Am Sonntag (16 Uhr, live und kostenlos bei sporttotal.tv) ist ALBA zu Gast bei den letztjährigen Pokalsiegerinnen und Vizemeisterinnen der TK Hannover Luchse.
Aber wenn wir nach Hannover fahren, werden wir uns darauf konzentrieren, uns selbst