Dein Suchergebnis zum Thema: aber

ALBA holt sich mit 85:82 gegen Mailand den ersten EuroLeague-Sieg der Saison – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/alba-holt-sich-mit-8582-gegen-mailand-den-ersten-euroleague-sieg-der-saison

Was für ein Spiel, was für eine Atmosphäre! In einer spannenden Partie am Donnerstagabend sicherten sich die Albatrosse mit viel Kampfgeist vor 9.113 Fans in der Mercedes-Benz Arena den ersten Sieg in der laufenden EuroLeague-Saison. ALBA-Kapitän Johannes Thiemann legte mit 22 Punkten seine EuroLeague-Bestleistung auf. (Foto: Florian Ullbrich)
Aber meine Spieler hatten die Qualität, einige offene Würfe zu treffen und die Freiwürfe

ALBA unterliegt Tabellenführer Real Madrid nach tollem Comeback – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/alba-unterliegt-tabellenfuehrer-real-madrid-nach-tollem-comeback/

Nachdem die Albatrosse vergangenen Donnerstag den damaligen EuroLeague-Tabellenführer Baskonia Vitoria enthront hatten, kam nur eine Woche später mit Real Madrid direkt der neue Spitzenreiter in die Mercedes-Benz Arena. Diesmal wurde es jedoch nichts mit dem Favoriten-Sturz: Trotz eines tollen Kampfes unterlag ALBA vor knapp 10.000 Fans mit 77:84. (Foto: Tilo Wiedensohler)
Das ganze Schlussviertel über blieb es spannend, aber den Spaniern gelang es immer

Neuer Heimrekord: ALBA schlägt Nördlingen und gewinnt auch das sechste Spiel in der Sömmeringhalle – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/neuer-heimrekord-alba-schlaegt-noerdlingen-und-gewinnt-sechstes-spiel-in-der-soemmeringhalle

Sechs aus sechs! Vor 1415 begeisterten Fans hat sich das Team von ALBA BERLIN am Sonntagnachmittag zum nächsten Sieg in der Sömmeringhalle gefightet: Aus einer wilden Schlussphase quetschten sich die Berlinerinnen mit einem 70:66-Erfolg gegen die Eigner Angels Nördlingen heraus und haben damit erstmals in ihrer DBBL-Geschichte sechs Heimspiele in Serie gewonnen. Durch diesen neuen Heimrekord beenden die Berlinerinnen ihre ganz starke Hinrunde zuhause ungeschlagen und mit insgesamt acht Siegen und drei Niederlagen auf Platz zwei der Toyota Damen Basketball Bundesliga.
Zuerst einmal war es aber ALBAs Insidespielerin Stefi Grigoleit, die das Spiel an

Doppelspieltag in der MSH: Männer schlagen Heidelberg, Frauen unterliegen beim DBBL-Heimdebüt – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/doppelspieltag-in-der-msh-maenner-schlagen-heidelberg-frauen-unterliegen-beim-dbbl-heimdebuet/

Ein toller Tag in der Max-Schmeling-Halle! Beim gemeinsamen Heimspieltag der ALBA-Männer und -Frauen gab es am Sonntag richtig guten Basketball vor vielen Tausend großen und kleinen ALBA-Fans zu sehen. Die ALBA-Männer bezwangen dabei im ersten Spiel des Tages die MLP Academics Heidelberg in einem packenden Duell mit 78:70 und sicherten sich damit den vierten Sieg im vierten BBL-Spiel der Saison. Anschließend feierten die ALBA-Frauen ihr Heimspieldebüt in der DBBL, mussten sich gegen das Topteam der Rutronik Stars Keltern jedoch mit 73:98 geschlagen geben.
Wir hatten heute eine gute Gelegenheit, Berlin zu schlagen, aber wir haben es knapp

Albatrosse holen 10. Sieg in Folge vs Ludwigsburg nach hartem Fight – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/albatrosse-holen-10-sieg-in-folge-vs-ludwigsburg-nach-hartem-fight/

In einem ebenso umkämpften wie spannenden Spiel hat unsere Mannschaft am Freitagabend die MHP RIESEN aus Ludwigsburg mit 86:80 geschlagen. Gegen die wie üblich enorm physisch spielenden Gäste bedurfte es in der stimmungsvollen Mercedes-Benz Arena eines großen Kraftakts, um den zehnten Erfolg gegen die Schwaben in Serie perfekt zu machen. Dass dies am Ende gelang, war einer abermals geschlossenen Teamleistung zu verdanken. Elf der zwölf eingesetzten Spieler, darunter auch der 18-jährige Jonas Mattisseck, punkteten – fünf von ihnen zweistellig. So wurde so nicht nur das Fehlen der Langzeitverletzen Clifford und Saibou kompensiert, sondern auch das Ausscheiden von Point Guard Peyton Siva, der Anfang des dritten Viertels mit einer Rippenverletzung ins Krankenhaus gebracht wurde.
Wir wussten das auch schon vor dem Spiel heute, sind aber mit dem Druck zu Beginn

ALBA unterliegt Tabellenführer Real Madrid nach tollem Comeback – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/alba-unterliegt-tabellenfuehrer-real-madrid-nach-tollem-comeback

Nachdem die Albatrosse vergangenen Donnerstag den damaligen EuroLeague-Tabellenführer Baskonia Vitoria enthront hatten, kam nur eine Woche später mit Real Madrid direkt der neue Spitzenreiter in die Mercedes-Benz Arena. Diesmal wurde es jedoch nichts mit dem Favoriten-Sturz: Trotz eines tollen Kampfes unterlag ALBA vor knapp 10.000 Fans mit 77:84. (Foto: Tilo Wiedensohler)
Das ganze Schlussviertel über blieb es spannend, aber den Spaniern gelang es immer

Dritter Hunderter im fünften Spiel: 115:76 vs Crailsheim – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/dritter-hunderter-im-fuenften-spiel-11576-vs-crailsheim/

Es war die Definition eines Start-Ziel-Sieges, den unsere Mannschaft am Freitagabend gegen Crailsheim feierte. Von Minute eins an lagen die Albatrosse gegen die Merlins in Front, ließen sich die Führung zu keiner Zeit nehmen und feierten am Ende einen souveränen 115:76-Sieg. Größter Trumpf des ALBA-Teams bei seinem vierten Sieg im fünften Saisonspiel: Die abermals große Ausgeglichenheit. Schon nach achteinhalb Minuten hatten alle zehn eingesetzten Spieler gepunktet, am Ende sogar gleich sieben von ihnen zweistellig.
Es ist aber gut, dass wir diese Erfahrungen jetzt früh in der Saison machen, so dass

Albatrosse fahren mit Sieg in Crailsheim nach Valencia zum ersten Finale – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/albatrosse-fahren-mit-sieg-in-crailsheim-nach-valencia-zum-ersten-finale

In ihrem letzten Bundesliga-Spiel vor dem Start der EuroCup-Finalserie gegen Valencia hat unser Team einen souveränen Sieg eingefahren. Coach Aito ließ am Samstag in Crailsheim eine sehr breite Rotation spielen und seine Mannschaft dankte es ihm mit einem klaren 105:69-Erfolg. Trotz des sicherlich im Hinterkopf nicht ganz ausgeblendeten Finales hielten die Albatrosse die Konzentration hoch genug, um die für die Playoffs vielleicht noch wichtigen Punkte problemlos einzutüten. Der Sieg wurde allerdings von einer schlechten Nachricht überschattet: Landry Nnoko wurde im ersten Viertel von einem Ellbogen am Kopf getroffen und hat sich eine Gehirnerschütterung zugezogen. Sein Einsatz in Valencia am Dienstag ist fraglich.
Am Anfang haben wir es gut gemacht, aber dann hat sich der Gegner gut auf uns eingestellt

Heimspielaction in der Sömmeringhalle: ALBAs Meisterinnen empfangen am Sonntagnachmittag Hannover – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/heimspielaction-in-der-soemmeringhalle-albas-meisterinnen-empfangen-am-sonntagnachmittag-hannover

Bounce back – das ist die Maxime für die Deutschen Meisterinnen von ALBA BERLIN nach der dritten Niederlage im 16. DBBL-Saisonspiel vergangenes Wochenende bei den Saarlouis Royals: Am Sonntagnachmittag ist das Team um Captain Lena Gohlisch zurück in der Sömmeringhalle und hat dann ab 15.30 Uhr (live bei sporttotal.tv) die TK Hannover Luchse auf der Platte. Das Auswärtsspiel gegen die Pokalsiegerinnen der Vorsaison haben die Berlinerinnen im Oktober knapp gewonnen – und mit den eigenen Fans im Rücken soll das Gleiche nun auch wieder zuhause klappen.
Letzte Woche hat es sie dann aber auch erwischt.

K.o.-Spiel ums Viertelfinale: ALBAs Meisterinnen treten am Mittwoch zum Pokalduell beim Zweitligisten Wasserburg an – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/ko-spiel-ums-viertelfinale-albas-meisterinnen-treten-am-mittwoch-zum-pokalduell-beim-zweitligisten-wasserburg-an

Elf Meisterschaften, neun Pokalsiege – satte 20 nationale Titel hat der TSV 1880 Wasserburg zwischen 2004 und 2018 einkassiert, kein Verein hat den deutschen Frauenbasketball in den vergangenen beiden Jahrzehnten so dominiert wie der kleine Club aus Bayern. Meisterschaften und Pokalsiege waren in diesen Zeiten für das Team von ALBA BERLIN noch weiter entfernt als die bayerische Kleinstadt bei Rosenheim, am Mittwoch um 19 Uhr (live bei sporttotal.tv) stehen sich beide Clubs nun jedoch unter völlig veränderten Umständen gegenüber: Im Achtelfinale des DBBL-Pokals treffen die Berlinerinnen als Deutsche Meisterinnen auf Wasserburg als Zweitligisten und spielen tief im Süden um den Sprung unter die letzten Acht des Wettbewerbs. Mittendrin: Olympiasiegerin Svenja Brunckhorst, die als Spielerin mit dem TSV Wasserburg die ganz großen Zeiten erlebt hat und nun als Managerin für ALBA den Frauen- und Mädchenbasketball in Berlin pusht.
„Das ist natürlich ein ganz besonderes, aber auch toughes Spiel für mich.“ Sechs