Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Noch mehr Sömmeringhalle: ALBAs Meisterinnen fordern Samstag Nördlingen zum zweiten Heimspiel der Woche  – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/noch-mehr-soemmeringhalle-albas-meisterinnen-fordern-samstag-noerdlingen-zum-zweiten-heimspiel-der-woche

Zwei Wochen Länderspielpause hatten die Deutschen Meisterinnen von ALBA BERLIN – jetzt ist wieder kompletter Action-Modus angesagt. Nach den beiden XXL-Challenges bei den DBBL-Vizemeisterinnen der Rutronik Stars Keltern und zuhause gegen das israelische EuroCup-Topteam Elitzur Ramla geht es diesen Samstag um 19 Uhr (live auf sporttotal.tv) direkt mit der nächsten Aufgabe weiter: Die Eigner Angels Nördlingen sind in der Sömmeringhalle zu Gast und bescheren den Berlinerinnen damit das zweite Heimspiel dieser Woche – in dem das Team von Chefcoach Cristo Cabrera den Flow des historischen ersten EuroCup-Erfolges am Mittwoch direkt mitnehmen will.
Aber das Team hat auch hier wieder im Eiltempo dazugelernt.

Lammers blockt in letzter Sekunde und ALBA bezwingt Tabellenführer Baskonia 85:84 – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/lammers-blockt-in-letzter-sekunde-und-alba-bezwingt-tabellenfuehrer-baskonia-8584/

Sensationeller Sieg der Albatrosse im ersten EuroLeague-Spiel des Jahres 2023: In einem extrem spannenden und temporeichen Spiel setzte sich das ALBA-Team 85:84 gegen Tabellenführer Baskonia Vitoria durch. Den Sieg rettete Ben Lammers zwei Sekunden vor Schluss, indem er Markus Howards Korbleger blockte. (Foto: Tilo Wiedensohler)
In anderen Clubs wären Spieler vielleicht nervös geworden, aber hier haben alle die

ALBA holt sich 2:0-Führung im Halbfinale mit deutlichem Sieg über Ludwigsburg – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/alba-holt-sich-20-fuehrung-im-halbfinale-mit-deutlichem-sieg-ueber-ludwigsburg

Zwei Tage nach dem ersten Spiel der Halbfinalserie haben die Albatrosse am Sonntagabend auch das zweite in der Mercedes-Benz Arena gewonnen. Mit 100:76 besiegten die Berliner die MHP Riesen und kamen deutlich besser mit dem Druck der Gäste zurecht als noch in der ersten Partie, die nur knapp mit 89:84 an ALBA gegangen war. Damit hat sich ALBA drei Matchbälle für das Erreichen des Playoff-Finales erkämpft. Weiter geht es am kommenden Freitag um 19 Uhr mit Halbfinale 3 in Ludwigsburg.
Wir haben uns in Phasen zurückgekämpft, aber ich bin nicht zufrieden damit, dass

ALBA holt sich 2:0-Führung im Halbfinale mit deutlichem Sieg über Ludwigsburg – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/alba-holt-sich-20-fuehrung-im-halbfinale-mit-deutlichem-sieg-ueber-ludwigsburg/

Zwei Tage nach dem ersten Spiel der Halbfinalserie haben die Albatrosse am Sonntagabend auch das zweite in der Mercedes-Benz Arena gewonnen. Mit 100:76 besiegten die Berliner die MHP Riesen und kamen deutlich besser mit dem Druck der Gäste zurecht als noch in der ersten Partie, die nur knapp mit 89:84 an ALBA gegangen war. Damit hat sich ALBA drei Matchbälle für das Erreichen des Playoff-Finales erkämpft. Weiter geht es am kommenden Freitag um 19 Uhr mit Halbfinale 3 in Ludwigsburg.
Wir haben uns in Phasen zurückgekämpft, aber ich bin nicht zufrieden damit, dass

Lammers blockt in letzter Sekunde und ALBA bezwingt Tabellenführer Baskonia 85:84 – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/lammers-blockt-in-letzter-sekunde-und-alba-bezwingt-tabellenfuehrer-baskonia-8584

Sensationeller Sieg der Albatrosse im ersten EuroLeague-Spiel des Jahres 2023: In einem extrem spannenden und temporeichen Spiel setzte sich das ALBA-Team 85:84 gegen Tabellenführer Baskonia Vitoria durch. Den Sieg rettete Ben Lammers zwei Sekunden vor Schluss, indem er Markus Howards Korbleger blockte. (Foto: Tilo Wiedensohler)
In anderen Clubs wären Spieler vielleicht nervös geworden, aber hier haben alle die

In letzter Sekunde! ALBA schlägt den EuroLeague-Champion Anadolu Efes Istanbul – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/in-letzter-sekunde-alba-schlaegt-den-euroleague-champion-anadolu-efes-istanbul

Boom! Das Team von ALBA BERLIN hat am Donnerstag einen sagenhaften Abend vor fast 9.000 Fans in der Mercedes-Benz Arena erlebt und den amtierenden EuroLeague-Champion Anadolu Efes Istanbul mit 95:93 geschlagen. Ein Tip-Dunk von Captain Luke Sikma 1,3 Sekunden vor der Schlusssirene sorgte in einem fantastischen Basketballspiel für die Entscheidung – und den zweiten EuroLeague-Sieg der Albatrosse in Folge.
US-Guard wurde zwischenzeitlich ausgeknockt und musste das Spiel verlassen, ließ sich aber

„Alles, was wir tun, ist ein kleines Abenteuer“ / Ruth Sherrill und Angela Rodriguez im Interview – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/alles-was-wir-tun-ist-ein-kleines-abenteuer-ruth-sherrill-und-angela-rodriguez-im-interview

Allen Irrungen und Wirrungen der Pandemie zum Trotz haben es in dieser Saison gleich zwei US-Profispielerinnen in ALBAs Team aus der Toyota 2. Damen Basketball Bundesliga Nord geschafft. Ruth Sherrill (26, im Bild rechts) und Angela Rodriguez (28) sind die Übersee-Akteurinnen Nummer zwei und drei der Klubgeschichte und bringen bereits einige Erfahrung aus anderen europäischen Ligen mit. Nachdem sie Ende Oktober ihr erstes Spiel für das Team von Headcoach Cristo Cabrera gemacht haben, warten sie zurzeit wie der Rest des Teams auf die Fortsetzung des Ligabetriebs. Über ihre Ziele in einer speziellen Saison, ihre verschlungenen Wege nach Berlin und die ersten Wochen in ihrer gemeinsamen WG haben wir mit ihnen gesprochen.
Ich koche mehr: Ich liebe Nudeln, aber auch asiatisches Essen, gebratenen Reis und

Albatrosse holen 10. Sieg in Folge vs Ludwigsburg nach hartem Fight – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/albatrosse-holen-10-sieg-in-folge-vs-ludwigsburg-nach-hartem-fight

In einem ebenso umkämpften wie spannenden Spiel hat unsere Mannschaft am Freitagabend die MHP RIESEN aus Ludwigsburg mit 86:80 geschlagen. Gegen die wie üblich enorm physisch spielenden Gäste bedurfte es in der stimmungsvollen Mercedes-Benz Arena eines großen Kraftakts, um den zehnten Erfolg gegen die Schwaben in Serie perfekt zu machen. Dass dies am Ende gelang, war einer abermals geschlossenen Teamleistung zu verdanken. Elf der zwölf eingesetzten Spieler, darunter auch der 18-jährige Jonas Mattisseck, punkteten – fünf von ihnen zweistellig. So wurde so nicht nur das Fehlen der Langzeitverletzen Clifford und Saibou kompensiert, sondern auch das Ausscheiden von Point Guard Peyton Siva, der Anfang des dritten Viertels mit einer Rippenverletzung ins Krankenhaus gebracht wurde.
Wir wussten das auch schon vor dem Spiel heute, sind aber mit dem Druck zu Beginn

ALBA holt sich den Matchball im Finale: 81:69-Sieg in Spiel drei gegen München – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/alba-holt-sich-den-matchball-im-finale-8169-sieg-in-spiel-drei-gegen-muenchen/

Mit einer starken Teamleistung haben die Albatrosse das dritte Finalspiel um die Deutsche Meisterschaft gegen Bayern München für sich entschieden und sind damit nur noch einen Sieg vom zehnten Meistertitel der Klubgeschichte entfernt. Vor 1300 Fans in der Münchner Arena punkteten alle elf von Coach Aíto eingesetzten Spieler, bereits am Sonntag um 15 Uhr (live bei MagentaSport und Sport1) kann sein Team nun an gleicher Stelle für eine erfolgreiche Titelverteidigung sorgen.
Die Bayern hatten ihre Läufe, aber wir sind immer drangeblieben, haben daran geglaubt

67:63 gegen Osnabrück: 2200 Fans in der Sömmeringhalle pushen ALBA zum Sieg im Christmas Game – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/6763-gegen-osnabrueck-2200-fans-pushen-alba-zum-sieg-im-christmas-game

Was für eine Bescherung! 2200 Fans haben es am Samstag in der ausverkauften Sömmeringhalle richtig weihnachten lassen und gemeinsam mit den Deutschen Meisterinnen von ALBA BERLIN für einen festlichen Nachmittag gesorgt: Im großen Christmas Game legten die Berlinerinnen der ALBA-Family einen 67:63-Crunchtime-Win gegen die GiroLive Panthers Osnabrück und damit den optimalen Start in die Rückrunde der DBBL-Rückrunde unter den Baum – ein großartiges letztes Heimspiel des Jahres in zauberhafte Atmosphäre!
Die ALBA-Spielerinnen fanden im zweiten Abschnitt zwar bessere Würfe, aber ins Ziel