Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Eins zu zwei: ALBA verliert Spiel 3 gegen Ulm und muss am Mittwoch erneut auswärts siegen – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/eins-zu-zwei-alba-verliert-spiel-3-gegen-ulm-und-muss-am-mittwoch-erneut-auswaerts-siegen/

Ratiopharm Ulm hat erneut den Heimvorteil geklaut. Im dritten Viertelfinale am Freitagabend vor über 10.000 Fans in der Mercedes-Benz Arena gewannen die Ulmer 93:81 und führen damit in der Serie nun 2:1. Für das Team von Coach Israel González geht es kommenden Mittwoch jetzt um alles. Es muss in Ulm gewinnen, um das Saisonaus abzuwenden und ein fünftes Spiel in Berlin zu erzwingen. Dass die Albatrosse dazu in der Lage sind, haben sie in Spiel zwei beweisen. Das fünfte Viertelfinale würde am Freitag, 26.5. um 20:30 Uhr in der Max-Schmeling-Halle stattfinden.
Wir sind gerade in einer schwierigen Situation, haben aber bereits bewiesen, dass

Eins zu zwei: ALBA verliert Spiel 3 gegen Ulm und muss am Mittwoch erneut auswärts siegen – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/eins-zu-zwei-alba-verliert-spiel-3-gegen-ulm-und-muss-am-mittwoch-erneut-auswaerts-siegen

Ratiopharm Ulm hat erneut den Heimvorteil geklaut. Im dritten Viertelfinale am Freitagabend vor über 10.000 Fans in der Mercedes-Benz Arena gewannen die Ulmer 93:81 und führen damit in der Serie nun 2:1. Für das Team von Coach Israel González geht es kommenden Mittwoch jetzt um alles. Es muss in Ulm gewinnen, um das Saisonaus abzuwenden und ein fünftes Spiel in Berlin zu erzwingen. Dass die Albatrosse dazu in der Lage sind, haben sie in Spiel zwei beweisen. Das fünfte Viertelfinale würde am Freitag, 26.5. um 20:30 Uhr in der Max-Schmeling-Halle stattfinden.
Wir sind gerade in einer schwierigen Situation, haben aber bereits bewiesen, dass

Siebter Sieg in Serie: ALBAs Meisterinnen schlagen Marburg im ersten Heimspiel des Jahres – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/siebter-sieg-in-serie-albas-meisterinnen-schlagen-marburg-im-ersten-heimspiel-des-jahres

That was fun! Das erste DBBL-Heimspiel des Jahres in der Sömmeringhalle hatte schon wieder jede Menge Energie: Über 1600 Fans pushten die Deutschen Meisterinnen von ALBA BERLIN am Samstagabend zu einem 76:70-Sieg gegen den BC Pharmaserv Marburg und damit zum siebten Pflichtspielsieg in Folge. In einem intensiven Duell mit den Mittelhessinnen legten die Berlinerinnen bereits im ersten Viertel mit 25:13 vor und verteidigten danach erfolgreich alle Marburger Attacken auf die Führung weg – ein echter Team-Win!
Aber die Berlinerinnen gaben mit dem nächsten 9:0-Run direkt die Antwort und nahmen

Comeback ohne Erfolg: ALBA verliert zum Jahresauftakt gegen Monaco – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/comeback-ohne-erfolg-alba-verliert-zum-jahresauftakt-gegen-monaco

Die Basketballer von ALBA BERLIN haben am Donnerstagabend gegen die AS Monaco in der Uber Arena mit 90:105 verloren. Entscheidend war dabei die erste Hälfte, in der die Berliner den EuroLeague-Tabellenführern offensiv zu viel Spielraum ließen. In der zweiten Halbzeit kämpften sich die Albatrosse zwar zwischenzeitlich zum Comeback, jedoch nicht zur Führung. Somit gelang es dem Team von Headcoach Israel González nicht den Rückstand vom Spielbeginn aufzuholen. (Foto: Tilo Wiedensohler)
Aber im dritten Viertel haben wir defensiv nicht alles richtig umgesetzt.

„Wir sind volljährig, und das feiern wir!“: Interview mit Henning Harnisch zu 18 Jahren ALBA JUGEND – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/wir-sind-volljaehrig-und-das-feiern-wir-interview-mit-henning-harnisch-zu-18-jahren-alba-jugend

Ein Jugendprogramm, das erwachsen wird: Mit Beginn der neuen Saison wird die ALBA JUGEND 18 Jahre alt – und feiert deshalb das ganze Jahr über mit verschiedenen Aktionen und Ereignissen ihre Volljährigkeit. Was seit der Gründungssaison 2005/06 so alles passiert ist, wie aus einem Profisportclub das größte Basketball-Nachwuchsprogramm des Landes wachsen konnte und wie das Jubiläumsjahr begangen wird, darüber spricht Henning Harnisch, ALBAs Vizepräsident und Leiter der ALBA JUGEND, hier im Interview.
Einen Schuhkarton nicht, aber Marco war natürlich auch damals der Schlüssel: Ich

Dreizehnter Sieg in Folge! Albatrosse bleiben auch gegen Bayreuth auf Kurs – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/dreizehnter-sieg-in-folge-albatrosse-bleiben-auch-gegen-bayreuth-auf-kurs

Mit 80:68 haben unsere Albatrosse am Freitagabend medi Bayreuth in der Mercedes-Benz Arena besiegt und damit in den deutschen Wettbewerben Bundesliga (11) und Pokal (2) den dreizehnten Sieg in Folge eingefahren. In der Tabelle bleibt die Mannschaft von Coach Aito mit 15:1 Siegen direkt auf den Fersen von Tabellenführer Ludwigsburg (17:1). Die starken und oft souveränen Leistungen des ALBA-Teams lassen uns fast vergessen, dass es seit Anfang November drei Spiele pro Woche bestreitet und dass mit Niels Giffey, Jayson Granger und Peyton Siva immer noch drei Leistungsträger verletzt sind.
Uns darf es dann aber nicht passieren, dass Bayreuth in der Form nochmal ins Spiel

Dreizehnter Sieg in Folge! Albatrosse bleiben auch gegen Bayreuth auf Kurs – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/dreizehnter-sieg-in-folge-albatrosse-bleiben-auch-gegen-bayreuth-auf-kurs/

Mit 80:68 haben unsere Albatrosse am Freitagabend medi Bayreuth in der Mercedes-Benz Arena besiegt und damit in den deutschen Wettbewerben Bundesliga (11) und Pokal (2) den dreizehnten Sieg in Folge eingefahren. In der Tabelle bleibt die Mannschaft von Coach Aito mit 15:1 Siegen direkt auf den Fersen von Tabellenführer Ludwigsburg (17:1). Die starken und oft souveränen Leistungen des ALBA-Teams lassen uns fast vergessen, dass es seit Anfang November drei Spiele pro Woche bestreitet und dass mit Niels Giffey, Jayson Granger und Peyton Siva immer noch drei Leistungsträger verletzt sind.
Uns darf es dann aber nicht passieren, dass Bayreuth in der Form nochmal ins Spiel