Welches Heimtier ist für Dich geeignet? – Wir fürs Tier https://wirfuerstier.de/ratgeber/welches-heimtier-ist-fuer-dich-geeignet/
Welches Heimtier ist für dich geeignet?
Aber welches Tier ist für wen das richtige?
Welches Heimtier ist für dich geeignet?
Aber welches Tier ist für wen das richtige?
Ein häufiger Anlass für Tierarztbesuche sind bei Kleinsäugern Zahnprobleme. Was es beim vorsichtigen Zahn-Check zu beachten ist, erfahren Sie hier.
Nachdem die Backenzähne der Tiere nicht so einfach begutachtet werden können, es aber
Ihren Namen verdankt die Bartagame den vielen bartähnlichen Stacheln an Hals und Kehle. Das Heimtier des Jahres 2023 wird im Englischen auch „Bearded Dragon“
Alles in allem sind Bartagamen zutrauliche Reptilien, aber ein Kuscheltier sind sie
Beim regelmäßigen baden eines Hundes ist die Auswahl der richtigen, speziell auf ihren Hund abgestimmten, Shampoos und Pflegeprodukten wichtig.
Aber auch das regelmäßige Baden eines Hundes mit speziell auf Hunde abgestimmten
Interessiert es dich, wie Tiere artgerecht gehalten werden können? Als Tierwissenschaftler/-in beschäftigst du dich mit einer tiergerechten, ressourcen- und
Aber auch die Tierzucht und die Haltung von Tieren gehören zu den Tätigkeitsbereichen
Wie kann man den Gesundheitszustand von Terrarientieren feststellen? Bei Säugetieren kann der Halter relativ leicht erkennen, ob es ihnen gut geht oder nicht.
Aber wie sieht es bei Reptilien aus? Welche Anzeichen gibt es?
In vielen wissenschaftlichen Studien konnte nachgewiesen werden, dass das Zusammensein mit Tieren eine positive Wirkung auf den Menschen hat. In Verbindung
Dabei steht immer das Wohl des Tieres, aber auch das des Menschen im Fokus.
Naturfreunde und Berufstätige beschäftigen sich gerne mit einem Aquarium beispielsweise mit Süßwasserfischen, da diese nach Feierabend schön zu beobachten
beispielsweise mit Süßwasserfischen, da diese nach Feierabend schön zu beobachten sind, aber
Im Zoofachhandel erhalten Tierfreunde in der Regel junge Tiere, die ihr Leben noch vor sich haben. Das kann bei einigen Tieren artbedingt eine lange
Aber auch umgekehrt gilt: Wenn du nicht sicher bist, ob du gut beraten wirst, verlasse
Brandwunden gehören zu den häufigsten Gründen für Reptilienhalter, einen Tierarzt aufzusuchen. Wie kommt es zu Verbrennungen und wie kann man sie vermeiden?
Kletterfreudige Tiere wie zum Beispiel Phelsumen oder Chamäleons, aber auch Schlangen