Projekte und Exkursionen – Weinberg-Gymnasium Kleinmachnow https://wbgym.de/schulleben/sonstiges/projekte-und-exkursionen?page_n188=10
Rostand, behandelt Themen wie Oberflächlichkeit und Mobbing, welche aber durch den
Rostand, behandelt Themen wie Oberflächlichkeit und Mobbing, welche aber durch den
Leider war der Himmel bewölkt, so dass keine Sterne sichtbar waren, aber es gab ein
Eine Hälfte des Jahrganges 11 war Anfang März auf Kursfahrt in Polen. Gedanken dazu aus unserer Mitte:
Eine wertvolle Fahrt, auf der wir aber trotz allem auch die Freizeit genießen konnten
Zeitalter erhöhter Computerkriminalität ging es natürlich um Cybercrime an sich, aber
Religionen und Weltanschauungen werden zum Gegenstand des Unterrichts, aber ohne
Das Morgen erleben Unsere Schule hatte in der Woche vor Ostern die Möglichkeit, im Rahmen des MINT-Monitorings den TouchTomorrow-Truck der Hans-Riegel-Stiftung aus Bonn kennenzulernen. Diese Stiftung setzt sich unter anderem als Ziel, junge Menschen für zukünftige Technologien im Bereich Mathematik, Informatik und …
Aber auch Stationen, die sich mit unserem zukünftigen Leben hinsichtlich Arbeitsweisen
Schüleraustausch der Klassen 8/1 und 8/2 mit L‘Isle-Adam vom 20.-29.3.2023 Nach 10 intensiven Tagen Frankreich geht´s für uns heute wieder zurück. Die Reise begann am 20. März um halb sieben am Berliner Hauptbahnhof, von dort aus verlief sie relativ unspektakulär und wir kamen pünktlich mit über 300 km/h mit dem TGV in …
mit der Metro, wobei wir durch den Streik in Paris zeitlich eingeschränkt waren, aber
Aber nicht nur die Eröffnung des neuen Anbaus gab es zu feiern: Auch das Forum zwischen
Nachdem wir am 17.11. vergangenen Jahres im Kreisfinale nur den 3. Platz belegten und gegen das Kant Gymnasium zum 2. Jahr in Folge verloren war uns klar, dass das so nicht weitergehen kann. Also bereiteten wir uns fleißig auf das Regionalfinale am 25.1. vor. Wir hatten Glück, denn normalerweise kommt immer nur der …
kommt immer nur der erstplatzierte jeder Runde in die nächste Wettbewerbsrunde, aber
Ende der Woche nach der Preisverleihung mit einem großen Wissenszuwachs, dafür aber