Audio & Video – Kampagne für Saubere Kleidung | Clean Clothes Campaign Germany https://saubere-kleidung.de/category/material/audio-video/
Aber wie funktioniert das eigentlich… Podcast zum brandneuen Bericht „Ausbeutung
Aber wie funktioniert das eigentlich… Podcast zum brandneuen Bericht „Ausbeutung
reagiert: Fast alle Kleidungsstücke, die… Kambodscha: Angeklagte verurteilt, aber
Die Schlussfolgerung ist nun aber nicht, die Nachhaltigkeitsstandards völlig… In
Bonn/Berlin, 13.12.2017: Mit dem Jahr 2017 geht eine intensive Testphase im Textilbündnis zu Ende: Alle Mitglieder mussten individuelle Aktionspläne
Das bisherige Verfahren ließ aber nur in sehr begrenztem Maße eine qualitative Bewertung
vor der deutschen Botschaft in Jakarta,… Positive Entwicklungen in Bangladesch- aber
Täglich neue Kollektionen, minütlich neue Ware: Fast Fashion wächst und wächst – mit massiven Folgen für Mensch und Umwelt.
Aber auch die Ökobilanz eines Baumwoll-T-Shirts ist verheerend: Um ein Kilo Baumwolle
Kampagne für Saubere Kleidung unterstützt Arbeitnehmergruppen bei der Forderung nach einer vollständigen Entschädigung im indonesischen Arbeitskonflikt
IDR) pro Person, aber dieses Angebot wurde von Panarub abgelehnt.
Anfang des Jahres waren Mitarbeiter*innen von INKOTA-netzwerk und SÜDWIND Institut vor Ort in Kanpur und Ambur und haben mit Arbeiter*innen gesprochen, die an
Aber es macht einen großen Unterschied, den Arbeiter*innen gegenüber zu sitzen und
Am 24. April 2013 stürzte in Dhaka, Bangladesch, der Fabrikkomplex Rana Plaza ein. Zum Zeitpunkt der Katastrophe saßen in allen neun Fabriken des riesigen
Dieses Treffen fand schließlich im Dezember 2010 statt, brachte aber keine wirklichen