Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Repressionen bei Lohnprotesten: Ein Jahr danach drohen hunderten Arbeiter*innen immer noch Strafen – Kampagne für Saubere Kleidung | Clean Clothes Campaign Germany

https://saubere-kleidung.de/2020/02/repressionen-bei-lohnprotesten-2019-immer-noch-strafen/

Vor einem Jahr demonstrierten Tausende Arbeiter*innen in Bangladesch gegen Armutslöhne, die in der exportorientierten Bekleidungsindustrie des Landes weit
Diese Repressionen sind die schwerwiegendsten seit Jahrzehnten in Bangladesch, aber

Jetzt zur Fußball-Europameisterschaft 2021 für Arbeitsrechte aktiv werden! – Kampagne für Saubere Kleidung | Clean Clothes Campaign Germany

https://saubere-kleidung.de/2021/06/wir-sind-fans-von-naeher-innen/

Denn Näher*innen weltweit, die Trikots und Fanartikel produzieren, verdienen eine Laola-Welle der Anerkennung. Damit sich die Fans von Mega-Sportereignissen wie der Fußball-EM, der WM oder den Olympischen Spielen zu ihrem Lieblings-Team bekennen können, werden Fanartikel in riesigen Mengen gefertigt. Unsichtbar bleibt dabei, wer hinter den Kulissen agiert: die Näher*innen, die in den Zulieferfabriken wahre Wunder vollbringen.
Dabei arbeiten sie ohne Halbzeitpause, dafür aber mit Verlängerung und Nachspielzeit

Repression protestierender Arbeiter*innen in Bangladesch – Kampagne für Saubere Kleidung | Clean Clothes Campaign Germany

https://saubere-kleidung.de/2019/01/repression-protestierender-arbeiterinnen-in-bangladesch-zeigt-den-mangelnden-respekt-der-regierung-fuer-grundfreiheiten/

„Die Kampagne für Saubere Kleidung verurteilt die gewaltsame Beschneidung des Demonstrationsrechts entschieden. “, sagt Artemisa Ljarja von der Kampagne für
fairen Prozess aus, bei dem die Stimmen der Arbeiter*innen Gehör finden, nannten aber

Im Stich gelassen – Armutslöhne für Textilarbeiterinnen in Osteuropa und der Türkei – Kampagne für Saubere Kleidung | Clean Clothes Campaign Germany

https://saubere-kleidung.de/2014/06/im-stich-gelassen-armutsloehne-fuer-textilarbeiterinnen-in-osteuropa-und-der-tuerkei/

“Stiched Up – Im Stich gelassen” ist Teil einer umfassenden Initiative der internationalen Clean Clothes Campaign zum Thema Lohn zum Leben. Modemarken und
Krise satten Gewinn ein, die Arbeitsbedingungen in den genannten Produktionsländern aber

Keine Entlastung für adidas wegen fehlenden Engagements für existenzsichernde Löhne – Kampagne für Saubere Kleidung | Clean Clothes Campaign Germany

https://saubere-kleidung.de/2019/05/adidas-fehlende-engagements-fuer-existenzsichernde-loehne/

Die Kampagne für Saubere Kleidung (CCC) und das SÜDWIND-Institut sehen selbstgesteckte Ziele der adidas AG bezüglich existenzsichernder Löhne verfehlt und
Aber Auswirkungen des Protokolls auf Löhne oder Tarifverhandlungen sind bislang keine