Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Großer Erfolg für die Menschenrechte: Bundesminister kündigen Lieferkettengesetz an – Merkel stellt sich hinter die Pläne – Kampagne für Saubere Kleidung | Clean Clothes Campaign Germany

https://saubere-kleidung.de/2020/07/bundesminister-kuendigen-lieferkettengesetz-an/

Halten sich deutsche Unternehmen freiwillig an menschenrechtliche Standards? Leider nein. Trotz der niedrigen Anforderungen des sogenannten „NAP-Monitorings“
Klar ist aber auch: Damit ein Lieferkettengesetz wirkt, muss es bestimmte Mindestanforderungen

4 Jahre nach Rana Plaza – Fashion Revolution nicht für Arbeiter*innen in Bangladesch – Kampagne für Saubere Kleidung | Clean Clothes Campaign Germany

https://saubere-kleidung.de/2017/04/4-jahre-nach-rana-plaza-fashion-revolution-nicht-fuer-arbeiterinnen-in-bangladesch/

Am heutigen 24. April 2017 erinnert die Kampagne für Saubere Kleidung an die Menschen, die vor genau vier Jahren im Rana Plaza-Gebäude in Sabhar (Bangladesch)
Textilindustrie rufen die Trägerorganisationen der Kampagne für Saubere Kleidung aber

Verstoß gegen OECD-Leitsätze für multinationale Unternehmen: SÜDWIND legt Beschwerde gegen Adidas ein – Kampagne für Saubere Kleidung | Clean Clothes Campaign Germany

https://saubere-kleidung.de/2018/03/verstoss-gegen-oecd-leitsaetze-fuer-multinationale-unternehmen-suedwind-legt-beschwerde-gegen-adidas-ein/

: Das SÜDWIND-Institut, Mitglied der Kampagne für Saubere Kleidung, wirft Adidas vor, im Fall der gesetzwidrigen Entlassung von mehr als 300 ehemaligen
nun gemeinsam mit indonesischen und europäischen PartnerInnen anstrengen, kann aber