Warum die EUTBs sich positionieren sollten – Raúl Krauthausen https://raul.de/kolumnen/warum-die-eutbs-sich-positionieren-sollten/
Durch das Bundesteilhabegesetz versucht die Bundesregierung, der Ratifizierung der UN- Behindertenkonvention Rechnung zu tragen. Hierfür wurden u.A. bundesweit ca. 500 Beratungsstellen, genannt EUTBs, ins Leben gerufen. EUTB steht hierbei für ergänzende unabhängige Teilhabeberatung. Jede dieser Beratungsstellen hat einen individuellen, regional ansässigen Träger, doch alle werden zu ca. 95 % aus Mitteln des Bundesministeriums für Arbeit […]
Aber es bedeutet, Rahmenbedingungen für eine wirklich freie und persönliche Entscheidung