Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Rauchstopp: Tipps für den Einstieg in den Ausstieg: rauchfrei-info.de

https://rauchfrei-info.de/informieren/news/detail/rauchstopp-tipps-fuer-den-einstieg-in-den-ausstieg/

Der Entschluss, mit dem Rauchen aufzuhören, ist ein wichtiger Schritt in Richtung eines gesünderen und längeren Lebens. Man könnte sogar sagen: einer der wichtigsten Schritte überhaupt! Obwohl der Weg in die Rauchfreiheit oft mit Herausforderungen verbunden ist und sich so manche Stolperfalle dabei in den Weg stellt, gibt es zahlreiche Strategien und Tipps, die Ihnen helfen können, erfolgreich mit dem Rauchen aufzuhören. Hier sind einige hilfreiche Ratschläge, um den Einstieg in den Ausstieg zu erleichtern.
Fazit Der Rauchstopp ist eine Herausforderung, aber mit der richtigen Vorbereitung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Online-Aktion „4 Wochen rauchfrei“: Jetzt anmelden: rauchfrei-info.de

https://rauchfrei-info.de/informieren/news/detail/online-aktion-4-wochen-rauchfrei-jetzt-anmelden/

„4 Wochen rauchfrei“ – so heißt die neue Online-Aktion der BZgA, die am diesjährigen Weltnichtrauchertag startet. Allen Menschen, die der Zigarette Lebewohl sagen wollen, steht in dieser Zeit ein zusätzliches Angebot auf www.rauchfrei-info.de zur Verfügung.
Oder aber sie stellen fest, an welchen Themen sie noch „arbeiten“ müssen, um danach

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die ultimative Checkliste: So gelingt Ihr Start in den Rauchstopp: rauchfrei-info.de

https://rauchfrei-info.de/informieren/news/detail/die-ultimative-checkliste-so-gelingt-ihr-start-in-den-rauchstopp/

Sie haben sich fest vorgenommen, mit dem Rauchen aufzuhören und wissen auch schon, wann Sie Ihren Plan in die Tat umsetzen möchten? Dann dürfte Sie unsere News der Woche interessieren. Hier ist sie nämlich, die ultimative Checkliste für Ihren ersten Tag ohne Zigarette:
Aber bitte keine Vernunftlösungen!

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Jetzt geht’s los: der erste Tag „ohne“ : rauchfrei-info.de

https://rauchfrei-info.de/informieren/news/detail/jetzt-gehts-los-der-erste-tag-ohne/

Die News aus der letzten Woche beschäftigte sich mit der Frage, wie eine gute Vorbereitung den Weg zu einem erfolgreichen Rauchstopp ebnen kann. Doch wie steht man möglichst gut die ersten 24 Stunden ohne Zigarette durch? Anderen Rauchaussteigerinnen und -aussteigern haben zum Beispiel folgende Tipps geholfen:
zu sich selber – nicht nur in den ersten 24 rauchfreien Stunden, in dieser Zeit aber

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Resilient durch die rauchfrei-Auszeit: rauchfrei-info.de

https://rauchfrei-info.de/informieren/news/detail/resilient-durch-die-rauchfrei-auszeit/

Eben noch einen Beitrag im rauchfrei-Forum veröffentlicht und einen aufmunternden Kommentar in den Thread einer anderen Userin gesetzt – und dann das: Von einem Augenblick zum nächsten ist die rauchfrei-Website nicht mehr zu erreichen.
Fachleute sind sich einig, dass Resilienz zwar auch genetisch mitbestimmt ist, wir sie aber

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Nach dem Rauchstopp sinkt das Risiko für Demenz : rauchfrei-info.de

https://rauchfrei-info.de/informieren/news/detail/nach-dem-rauchstopp-sinkt-das-risiko-fuer-demenz/

Schätzungen zufolge leben in Deutschland etwa 1,8 Millionen Menschen mit Demenz. Mit zunehmendem Alter steigt das Erkrankungsrisiko. Ein Großteil der Demenzkranken ist älter als 65 Jahre. Und weil in Deutschland die Bevölkerung immer älter wird, steigt hierzulande auch die Zahl der Menschen, die von Demenz betroffen sind. Allerdings zeigen Studien, dass auch der Lebensstil das Demenz-Risiko beeinflusst.
zur Folge hat, dass sich wichtige Hirnleistungen, insbesondere das Gedächtnis, aber

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Eine gute Vorbereitung ist der halbe Rauchstopp: rauchfrei-info.de

https://rauchfrei-info.de/informieren/news/detail/eine-gute-vorbereitung-ist-der-halbe-rauchstopp/

Gut vorbereitet startet es sich besser in die Rauchfreiheit: Diese Erfahrung haben viele Menschen gemacht, die – zum Beispiel mit Hilfe des rauchfrei-Ausstiegsprogramms – einen erfolgreichen Rauchstopp absolviert haben.
Andere Menschen können aber nur dann zu einer Quelle der Unterstützung werden, wenn

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden